04. Dezember 2015, 11:30 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
Per Fernbus ab Gelsenkirchen quer durch Deutschland – kein Problem mehr. Denn am Dienstag hält erstmals der Postbus in Gelsenkirchen.
Auf seiner täglichen Route von Duisburg nach Bad Wiessee am Tegernsee wird die Postbus-Linie 24 ab dem 8. Dezember immer um 7:50 Uhr am Zentralen Omnibusbahnhof (ZOB) in Gelsenkirchen starten und weiter über Dortmund, Siegen, Gießen, Frankfurt, Nürnberg, München und Rottach-Egern bis fast an die österreichische Grenze fahren. Parallel dazu erreicht man aus der Gegenrichtung kommend Gelsenkirchen wieder um 21:05 Uhr – und das ebenso 365 Tage im Jahr.
Der Postbus ist das Fernbusangebot der Deutschen Post und verbindet seit Oktober 2013 viele Ziele in Deutschland und im umliegenden Ausland. Alle Busse verfügen über komfortable Sitze mit großer Beinfreiheit sowie 3-Punkt-Gurte. Snacks, ein Heißgetränkeautomat sowie die einfach zugängliche Bordtoilette machen auch längere Reisen angenehm. Eine große Auswahl an Filmen und Musik im Postbus Media Center, welches über das kostenfreie WLAN genutzt werden kann, lässt jede Fahrt wie im Flug vergehen.
Für eine Übergangszeit wird die Linie eine provisorisch eingerichtete Haltestelle an der Husemannstraße in unmittelbarer Nähe des Gelsenkirchener Hauptbahnhofs anfahren. Nach dem Umbau des ZOB ist vorgesehen, dass die Fernbuslinien auf dem ZOB halten. Die SMG hatte im Sommer die Marktführer der Branche nach Gelsenkirchen eingeladen und bei gemeinsamen Vor-Ort-Terminen die Standorte für mögliche Haltestellen ermittelt.
„Es wurde auch Zeit, dass Gelsenkirchen jetzt endlich an das bundesweite Fernbus-Netz angeschlossen ist“, freut sich Markus Schwardtmann, Leiter Öffentlichkeitsarbeit der Stadt Gelsenkirchen. „Schon in eineinhalb Wochen wird als zweite Fernbuslinie MeinFernbus/Flixbus täglich die ZOOM Erlebniswelt ansteuern“, so Schwardtmann weiter.
Die Fahrt mit dem Postbus bis Bad Wiessee ist bereits online ab rd. 18,-- buchbar. Den genauen Fahrplan findet man z.B. im Internet unter www.postbus.de/Bushalte-stellen.
Der persönliche Fahrkartenerwerb ist in Gelsenkirchen u.a. im Postbank Finanzcenter Husemannstr. 1, in der ADAC-Geschäftsstelle Daimlerstr. 1 (Ecke Emscherstraße) und in vielen Postfilialen über das Stadtgebiet verteilt möglich.