02. September 2014, 13:14 Uhr | Stadtbibliothek Gelsenkirchen
2014
Für die sechzehnjährige Liv Silber könnte es derzeit nicht besser laufen: frisch verliebt und nun endlich in einer festen Beziehung mit dem zwei Jahre älteren Oberstufenschüler Henry, mit dem sie zu jeder Tages- und Nachtzeit! zusammen sein und „träumen“ kann.
Alles perfekt… wären da nicht die alltäglichen Probleme außerhalb der Welt der Träume, wie eine etepetete Schwiegergroßmutter in spe, die einem das Patchworkfamilienleben zur Hölle macht, oder die ominöse Schulbloggerin „Secracy“, die scheinbar ALLES über einen zu wissen scheint und sich nicht scheut, die ganze Welt an diesem Wissen teilhaben zu lassen.
Doch auch die eigene Traumwelt hat ihre Tücken. Liv, wortwörtlich ihres Schlafes beraubt, entdeckt immer mehr die Mysterien ihrer seltsamen Fähigkeiten und muss sich alsbald der Tatsache stellen, dass diese Gabe ebenso auch ein Fluch sein kann und dass es schwierig ist, Menschen zu finden, denen man tatsächlich (ver-)trauen kann.
Der zweite Band der Silber-Trilogie von Kerstin Gier setzt dort an, wo der erste Band aufhörte, was sich ebenso auf die Erfolgsgeschichte des Titels bezieht. Seit Wochen in den Spiegel-Bestseller-Listen sowohl im Bereich Hardcover wie auch in der Kinder-und Jugendbuchliteratur überzeugt das Buch in der charmanten und witzigen Erzählweise wie wir sie von Kerstin Gier kennen und lieben - sowohl Jung wie auch Alt.
Nicole Seidel
J MYSTERY GIE
Kinderbibliothek, Stadtteilbibliothek Buer, Stadtteilbibliothek Erle, Stadtteilbibliothek Horst