04. Februar 2016, 14:39 Uhr | Sparkasse Gelsenkirchen
Foto @ Sparkasse Gelsenkirchen.
Am Grillo-Gymnasium kam auch beim 33. Planspiel Börse der Sparkasse keine andere Schule vorbei. Mit den Plätzen 1 und 2 ließen sie die Verfolger-Teams vom Max-Planck-Gymnasium und von der Gerhart-Hauptmann-Realschule hinter sich.
Zur Siegerehrung lud die Sparkasse Gelsenkirchen die fünf besten Gelsenkirchener Schülerteams ein. Sparkassendirektorin Stephanie Olbering übergab Schul- und Teampreise der Sparkasse in Höhe von 2.350 EUR. Auf den 1. Platz schafften es die „Pummelfeen“: Lena Fill, Celine Hacks und Isabel Neubacher. Die Schülerinnen aus der 9 b des Grillo-Gymnasiums konnten ein fiktives Spielkapital von 50.000 EUR in rund 3 Monaten um fast 13 % steigern. Sie investierten u. a. in Aktienwerte von adidas und Amazon; damit schafften sie es unter 3.032 teilnehmenden Spielgruppen in Westfalen-Lippe auf den 30. Platz. Zudem war das Mädchen-Trio auch in der Wertung „Nachhaltigkeit*“ erfolgreich (41. Platz in der Region).
Europaweit nahmen an der diesjährigen Spielrunde über 33.000 Spielgruppen aus Deutschland, Italien, Frankreich, Luxemburg und Schweden teil. In Gelsenkirchen gingen rund 250 Schülerinnen und Schüler an den Start. Das Planspiel Börse vermittelt Wirtschaftswissen, sensibilisiert für Finanzthemen und zu einem verantwortungsvollen Umgang mit Geld.
Platz 2 Team „Panzerknacker returns“ (Jana Beckemeier, Katharina Knappe und Fabienne Marell),
Platz 3 Team “Plan B” (Christin Hönisch, Bettina Haun, Leonie Heimeshoff, Delia Zaubi, Nicole Heidebrecht),
Platz 4 Team “Shopping Kings” (Eleysa Akbal, Justin Thielmann, Klaudiusz Stelmach, Benedikt Kuhn, Marie Kettler, Jonas Kausträter, Maurice Jelen, Maximilian Breyer),
Platz 5 Team “Wallstreet Haie” (Lukas Burchardt, Tim Habicht, Linus Wegener)