11. Februar 2016, 11:41 Uhr | Volkshochschule (VHS)
Diese Meldung ist vom 11. Februar 2016, 11:41 Uhr. Gegebenenfalls sind einzelne Inhalte oder der gesamte Artikel nicht mehr aktuell. Für aktuelle Meldungen der Stadt Gelsenkirchen klicken Sie bitte auf https://www.gelsenkirchen.de/aktuelles
Die Volkshochschule Gelsenkirchen bietet ab dem 18. Februar einen Kurs zum Erwerb des Sportbootführerscheins (Motor und/oder Segel) an. Die Theorie findet bei der VHS im Bildungszentrum statt, die Praxis auf dem Rhein-Herne-Kanal.
Der Sportbootführerschein "See" berechtigt zum Führen seegehender Yachten im Küstenbereich. Dies kann eine Segelyacht oder auch ein Motorboot sein. Daneben wird in diesem Kurs auch das Wissen für den Sportbootführerschein "Binnen als Segel und/oder Motorbootschein" vermittelt. Beide Scheine schließen sich vom Fahrgebiet gegenseitig aus. Wer möchte, kann eine der beiden Prüfungen oder beide absolvieren. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Neben der Theorie, die mit einer amtlichen Prüfung abschließt, soll vor allem auch der Spaß am Wassersport vermittelt werden. Die Prüfungsgebühr beträgt pro Schein ca. 95 Euro, das Lehrbuch pro Führerschein kostet etwa 22 Euro.
Der Kurs schließt mit Prüfungen ab. Neben dem Kursentgelt fallen noch Kosten für die notwendigen Übungsfahrten "Motor" (ca. drei Fahrten) oder "Segeln" und die Prüfungsgebühren an. Die Fahrten werden vom Kursleiter, der die anerkannte Segellehrerlizenz besitzt, koordiniert und durchgeführt.
Der VHS-Kurs findet mit acht Terminen donnerstags ab dem 18. Februar von 19.00 bis 21.15 Uhr statt. Veranstaltungsort ist das Bildungszentrum, Ebertstraße 19, Raum 211. Das Teilnahmeentgelt beträgt 51 Euro.
Die Teilnahme ist nur nach vorheriger Anmeldung bei der VHS mit der Kurs-Nr. 3550 möglich, Telefon 0209 169-2508 und www.vhs-gelsenkirchen.de.