29. Februar 2016, 10:57 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
Diese Meldung ist vom 29. Februar 2016, 10:57 Uhr. Gegebenenfalls sind einzelne Inhalte oder der gesamte Artikel nicht mehr aktuell. Für aktuelle Meldungen der Stadt Gelsenkirchen klicken Sie bitte auf https://www.gelsenkirchen.de/aktuelles
GE. Eine Lesung mit gleich drei Gelsenkirchener Autoren, Heinz Dienberg, Hilde Willems und Dea Sinik, findet im Bildungszentrum am kommenden Montag statt. „Stulle mit Margarine und Zucker" – so lautet der Titel der Lesung, bei der es um Kindheitserinnerungen geht. Denn solche Stullen aßen früher alle Kinder im Ruhrgebiet gerne. Und manchmal gab es auch einen großen Eisbecher. Unterwäsche und Socken kratzten früher fürchterlich, weil sie aus ganz harter Wolle gestrickt worden waren. Die I-Männchen nahmen eine Schiefertafel mit zur Schule. Wenn die vollgeschrieben war, wurde mit einem Schwamm alles weggewischt und die Tafel mit einem Lappen trocken geputzt. Im Sommer kletterten die Kinder am Kanal die Schleppkähne hoch und ließen sich ein Stück mitnehmen.
Im Anschluss an die Lesung gibt es echte „Stulle mit Margarine und Zucker“ und die Autoren und Herausgeberinnen Dr. Uta C. Schmidt und Susanne Abeck stehen gerne für Fragen zur Verfügung. Alle, die sich wieder an den Geschmack der alten Zeiten erinnern oder diesen überhaupt kennenlernen möchten, sind herzlich eingeladen am:
Montag, 7. März 2016, 14 bis 16 Uhr,
Bildungszentrum, Raum 207 (Saal),
Ebertstraße 19, ), 45879 Gelsenkirchen.
Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit der Stadtbibliothek statt. Weitere Informationen bei Brigitte Schneider, VHS, Telefonnummer 0209 169-2549 oder brigitte.schneider@Gelsenkirchen.de