04. April 2016, 11:26 Uhr | Pronomen GmbH & Co. KG
Diese Meldung ist vom 04. April 2016, 11:26 Uhr. Gegebenenfalls sind einzelne Inhalte oder der gesamte Artikel nicht mehr aktuell. Für aktuelle Meldungen der Stadt Gelsenkirchen klicken Sie bitte auf https://www.gelsenkirchen.de/aktuelles
Hülsenfrüchte leisten weltweit einen wertvollen Beitrag zu einer gesunden Ernährung. Um dies zu unterstreichen, haben die Vereinten Nationen 2016 zum Internationalen Jahr der Hülsenfrüchte ausgerufen. Müller’s Mühle, einer der größten Be- und Verarbeiter von Erbsen, Bohnen und Linsen in Europa, unterstützt die UN-Initiative mit einer großen crossmedialen Endverbraucherkampagne rund um die kleinen Kraftpakete. Mit im Boot sind namhafte Partner wie Opodo, Fissler, meine Familie & ich und die Miele Tafelkünstler.
In ihrer Resolution zum Internationalen Jahr der Hülsenfrüchte (68/231) betonen die Vereinten Nationen, dass Linsen, Bohnen, Erbsen und Kichererbsen weltweit zu den Grundnahrungsmitteln gehören und ein wichtiger Teil im allgemeinen Nahrungsmittelkorb des Welternährungsprogramms sowie anderer Initiativen sind. Ihnen komme eine zentrale Rolle in einer auf Ernährungssicherheit und gute Ernährung gerichteten nachhaltigen Nahrungsmittelproduktion zu, heißt es weiter zur Begründung, weshalb 2016 zum Internationalen Jahr der Hülsenfrüchte ausgerufen wurde.
Müller’s Mühle leistet hierzu – in Kooperation mit der Food and Agriculture Organization of the United Nations (FAO) – mit einer ganzjährigen crossmedialen Kampagne einen kommunikativen Beitrag. Im Mittelpunkt stehen dabei die Hülsenfruchtprodukte von Müller’s Mühle sowie deren Herkunftsländer. Sämtliche Aktionen richten sich an Handel und Konsumenten und werden mit aufmerksamkeitsstarken Maßnahmen wie On-Pack-Platzierungen auf zwei Millionen Packungen, Zweitplatzierungsdisplays und Aktionskarten am PoS unterstützt.
Den Auftakt der Kampagne machte bereits am 1. Februar 2016 der Launch der Internetplattform www.erbsen-bohnen-linsen.de. Dort erfahren die Besucher auf unterhaltsame Weise viel über Sorten, Herkunftsländer, Anbau, Ernährung und die Verwendung von Hülsenfrüchten in der Küche. Ab Anfang April stehen dann eigens für das Internationale Jahr der Hülsenfrüchte gestaltete Zweitplatzierungsdisplays bundesweit in den Märkten. Mit jeder gekauften Aktionspackung besteht in den Monaten April, Mai und Juni die Chance auf den Gewinn einer Reise von Opodo in ein Hülsenfrüchte-Herkunftsland – etwa nach Frankreich (Erbsen), Kanada (Linsen) oder in die USA (Bohnen). Ebenfalls Anfang April startet ein großer Rezeptwettbewerb. In Kooperation mit meine Familie & ich ruft Müller’s Mühle Deutschlands Hobbyköche dazu auf, ihre besten Rezepte mit Hülsenfrüchten oder Hülsenfruchtmehlen einzuschicken. Weitere Säule der Kampagne ist ein bundesweiter Kochwettbewerb. Mit Unterstützung der Miele Tafelkünstler, das sind von Miele ausgewählte Köche mit eigenen Kochschulen, werden die „Müller’s Mühle Kochkünstler 2016“ gesucht. Ambitionierte Hobbyköche treten im Zweierteam gegeneinander an und werden dabei von einem Miele Tafelkünstler unterstützt. Die Kochduelle finden in sechs ausgewählten Kochschulen statt, Austragungsort des großen Finales ist der Cooking Club im Berliner Olympiastadion. Auch bei dieser Maßnahme locken attraktive Gewinne wie hochwertige Fissler-Produkte, Miele-Dampfgarer und als Hauptgewinn ein Gourmetwochenende für zwei Personen im Schlosshotel Fleesensee.
Bei der gesamten Kampagne sind sämtliche Kommunikationskanäle von Müller‘s Mühle wie Packungen, Facebook, Newsletter und Unternehmens-Website sowie die der Partner integriert, um den Aktionsradius größtmöglich zu erweitern. Zusätzlich berichten ausgewählte Bloggerinnen auf der Hülsenfrucht-Plattform www.erbsen-bohnen-linsen.de über den großen Kochwettbewerb, liefern Kochanleitungen, Rezeptideen und vieles mehr.