25. April 2016, 10:49 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
Diese Meldung ist vom 25. April 2016, 10:49 Uhr. Gegebenenfalls sind einzelne Inhalte oder der gesamte Artikel nicht mehr aktuell. Für aktuelle Meldungen der Stadt Gelsenkirchen klicken Sie bitte auf https://www.gelsenkirchen.de/aktuelles
Die Gesundheit und die Gesunderhaltung der Mütter in Deutschland zu stärken ist seit 66 Jahren das Ziel des Müttergenesungswerkes. Seit dieser Zeit werden die Muttertags-Sammlungen genutzt, um bundesweit Spenden für die Arbeit des Müttergenesungswerkes zu sammeln. Die Sammlung von Haus zu Haus und auf der Straße in Gelsenkirchen findet statt zwischen dem 30. April und 15. Mai 2016.
Den Müttern von heute stellen sich viele unterschiedliche Anforderungen, die oftmals zu Belastungen werden und krank machen können. Mehr als zwei Millionen Mütter sind heute kurbedürftig und wenn Mütter krank sind, dann leiden auch ihre Kinder. Mütter, die unsere Hilfe brauchen, leben mitten in unserem Alltag: Das Müttergenesungswerk hilft diesen Müttern und bietet konkrete Unterstützung an, die nachhaltig wirkt.
In den 77 vom Müttergenesungswerk anerkannten Einrichtungen erhalten Mütter und ihre Kinder ein umfassendes und individuelles Gesundheits- und Therapieangebot. Die rund 1.300 bundesweiten Beratungsstellen bei den Wohlfahrtsverbänden sind mit ihren vielfältigen Beratungs- und Nachsorgeangeboten wichtige und erste Anlaufstellen für Rat und Hilfe suchende Mütter.
Die Spenden werden für die Unterstützung der Mütter dringend benötigt – denn nicht alle Mütter können sich die anfallenden Kosten einer Kurmaßnahme leisten. Mit den Spenden an das Müttergenesungswerk werden zum Beispiel der gesetzliche Eigenanteil, Fahrtkosten, Taschengeld, Beratungs- und Nachsorgeangebote, spezielle Angebote in den Einrichtungen und Informations- und Aufklärungsarbeit gesichert.
Daniela Schadt, die Schirmherrin des Müttergenesungswerks, wünscht sich, dass jede kranke und erschöpfte Mutter die Möglichkeit hat, eine Mutter- oder Mutter-Kind-Kurmaßnahme besuchen kann. Dazu bittet sie um Unterstützung und Spenden.
Der Deutsche Städtetag und die Stadt Gelsenkirchen unterstützen das Müttergenesungswerk.