26. April 2016, 12:09 Uhr | Kulturraum "die flora"
Diese Meldung ist vom 26. April 2016, 12:09 Uhr. Gegebenenfalls sind einzelne Inhalte oder der gesamte Artikel nicht mehr aktuell. Für aktuelle Meldungen der Stadt Gelsenkirchen klicken Sie bitte auf https://www.gelsenkirchen.de/aktuelles
Feridun Zaimoğlu wendet sich in seinem Roman „Siebentürmeviertel“ der deutsch-türkischen Vergangenheit zu und verbindet das Schicksal eines emigrierten Jungen aus dem nationalsozialistischen Deutschland nach Istanbul. Es ist das Jahr 1939 und Wolf, ein Junge aus Deutschland, findet sich in Istanbul wieder, in der Familie von Abdullah Bey und mitten im Siebentürmeviertel, einem der schillerndsten Stadtteile der Metropole, in der Religionen und Ethnien in einem spannungsreichen Nebeneinander leben. Was als vorübergehende Maßnahme gedacht war, wird zu einer Dauerlösung und Wolf muss sich zurechtfinden in diesem überwältigenden Kosmos. Er wird von Abdullah Bey an Sohnes statt angenommen, doch als er langsam zu begreifen beginnt, welche Rolle Abdullah Bey wirklich spielt, gerät er in große Gefahr.
Feridun Zaimoğlu führt seine Leser ins Istanbul der 1930er-Jahre und mitten hinein in eine fremde und faszinierende Welt, in der sich ein deutscher Junge behaupten muss. Eine Familiensaga der besonderen Art, emotionsgeladen, abgründig und spannend. Nach „Leyla“, dem Bestseller über den Weg einer jungen Türkin von Anatolien ins Deutschland der 60er-Jahre, wendet sich der Autor dem umgekehrten Weg, der deutsche Emigration in die Türkei hin. Mit großer Sprachkraft und Poesie führt er in eine Welt, in der Kulturen und Religionen, aber vor allem menschliche Leidenschaften und Sehnsüchte aufeinanderprallen.
Am Dienstag, 3. Mai 2016, um 20 Uhr kommt Feridun Zaimoğlu mit seinem Roman „Siebentürmeviertel“ in den Kulturraum „die flora“ (Florastr. 26, 45879 Gelsenkirchen). Die Lesung wird im Rahmen der Buchmesse Ruhr durchgeführt.
Der Eintritt beträgt 7 Euro, ermäßigt 5 Euro. Die Kartenreservierung ist telefonisch unter 0209 169 9105 und auf www.die-flora-gelsenkirchen.de möglich. Der Vorverkauf erfolgt über die Stadt- und Touristinfo, Hans-Sachs-Haus, Ebertstraße 11, 45875 Gelsenkirchen.
Veranstalter ist die Buchmesse Ruhr in Kooperation mit dem Kulturraum „die flora“. Die Buchmesse wird zum elften Mal vom IBZ – Interkulturelles Bildungszentrum in Essen veranstaltet. Neben dem Hauptstandort UNESCO-Welterbe Zollverein finden auch Lesungen in Duisburg, Mülheim und Bochum statt.