29. April 2016, 13:58 Uhr | Sparkasse Gelsenkirchen
Diese Meldung ist vom 29. April 2016, 13:58 Uhr. Gegebenenfalls sind einzelne Inhalte oder der gesamte Artikel nicht mehr aktuell. Für aktuelle Meldungen der Stadt Gelsenkirchen klicken Sie bitte auf https://www.gelsenkirchen.de/aktuelles
Stolz präsentierten die Schülerinnen und Schüler der Grundschule an der Sandstraße ihre Kunstwerke gemeinsam mit Projektleiterin Ute Dahlke sowie Rektorin Regina Ommerborn in der Sparkassen-Geschäftsstelle Horst-Süd. Stellv. Geschäftsstellenleiter Joachim Harmuth gratulierte zu dem erfolgreichen Projekt..
„Kleine Kinder – Große Meister“ – unter diesem Motto haben die Kinder der Grundschule an der Sandstraße sich mit Komponisten wie Bach, Mozart, Händel und Prokofjew kreativ beschäftigt. Die Ergebnisse dieses Projekts stellen die kleinen Künstlerinnen und Künstler bis zum 23.05.2016 aus: in der Sparkassen-Geschäftsstelle Horst-Süd, Markenstraße 7.
Die freie Künstlerin und Musikerin Ute Dahlke hat die Kinder ein Jahr lang mit Begeisterung durch die Musikgeschichte geführt. Seit den letzten Sommerferien ist die Musikpädagogin in der Grundschule für das Land NRW tätig – im Rahmen des Projektes: “Kultur und Schule“. Zu dem Projekt gehörte es aber nicht nur, Musik zu hören und das Leben der Komponisten kennen zu lernen, sondern es zu "begreifen". So wurde auch Theater gespielt, gebastelt, geklebt und ausgeschnitten. Die Kinder haben Orgelführungen gemacht und die Instrumente von "Peter und der Wolf" anfassen können. Passend zu jedem Jahrgang hat Ute Dahlke das Thema jeweils individuell aufbereitet, um die Schüler immer wieder aufs Neue zu begeistern.
So sind Bastelarbeiten entstanden, die nun in einer Ausstellung zusammengetragen wurden. Zu sehen sind: Stabfiguren und -instrumente, gebastelte Röcke aus der Barockzeit dazu ein Theater aus Holz. Fazit: Nun können die Schülerinnen und Schüler auch den Aufbau eines zeitgenössischen Orchesters am Beispiel von Händels Wassermusik nachvollziehen.