01. Juni 2016, 10:57 Uhr | Volkshochschule (VHS)
Diese Meldung ist vom 01. Juni 2016, 10:57 Uhr. Gegebenenfalls sind einzelne Inhalte oder der gesamte Artikel nicht mehr aktuell. Für aktuelle Meldungen der Stadt Gelsenkirchen klicken Sie bitte auf https://www.gelsenkirchen.de/aktuelles
Der Lyriker Paul Celan hat mit seinen Texten wie kein anderer die Kriegs- und Nachkriegszeit des 20. Jahrhunderts radikal und unerbittlich reflektiert. Mit der „Todesfuge" hat er das berühmteste Gedicht dieser Epoche geschrieben und ist damit stilbildend für eine ganze Generation in Deutschland geworden. Dieses und weitere Gedichte werden von der Dozentin Christel Würthen im Literatur-Café der Volkshochschule (VHS) Gelsenkirchen vorgestellt.
Das Literatur-Café findet am Sonntag, 5. Juni 2016, von 15 bis 17 Uhr im Café Villa, Bulmker Straße 117, 45888 Gelsenkirchen statt. Das Entgelt beträgt 5 Euro.
Anmeldungen und Informationen erfolgen über die VHS Gelsenkirchen telefonisch unter 169-2508 oder auf www.vhs-gelsenkirchen.de.