04. Juli 2016, 11:19 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
Diese Meldung ist vom 04. Juli 2016, 11:19 Uhr. Gegebenenfalls sind einzelne Inhalte oder der gesamte Artikel nicht mehr aktuell. Für aktuelle Meldungen der Stadt Gelsenkirchen klicken Sie bitte auf https://www.gelsenkirchen.de/aktuelles
GE. Als letzter Film vor der Sommerpause des KoKi-Süd in der Gesamtschule Ückendorf (Bochumer Straße 190) wird am Mittwoch, 6. Juli 2016 um 19.30 Uhr „Suffragette – Taten statt Worte“ gezeigt. Der Film von Sarah Gavron spielt 1912 in London. Dort arbeitet Maud für einen Hungerlohn und unter entwürdigenden Bedingungen in einer Großwäscherei und muss dort die Anzüglichkeiten ihres Chefs ertragen. Eines Tages gerät sie zufällig in einen Aufstand der „Suffragetten“ und sieht erschrocken zu, wie die Anhängerinnen dieser Frauenbewegung Steine werfen und feministische Parolen schreien. Maud will zunächst nichts von der Gruppierung wissen, doch im Laufe der Zeit identifiziert sie sich immer stärker mit den „Suffragetten“.
Der Eintritt kostet 5 Euro für eine Vorstellung bzw. 45 Euro für die 10-er Karte. Schüler und Studierende sowie GE-Pass-Inhaber/-innen erhalten Ermäßigungen.