04. August 2016, 12:05 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
Diese Meldung ist vom 04. August 2016, 12:05 Uhr. Gegebenenfalls sind einzelne Inhalte oder der gesamte Artikel nicht mehr aktuell. Für aktuelle Meldungen der Stadt Gelsenkirchen klicken Sie bitte auf https://www.gelsenkirchen.de/aktuelles
Die Stadt Gelsenkirchen bietet ab Januar 2017 erstmals eine Qualifizierung zur Verwaltungsfachwirtin bzw. zum Verwaltungsfachwirt an. Das Angebot richtet sich an Menschen, die bereits einen Hochschul- oder Berufsabschluss haben und nun in die Verwaltung einsteigen möchten. Die Maßnahme dauert zwei Jahre und qualifiziert für den Einsatz in der gesamten Stadtverwaltung. Neben der theoretischen Unterweisung im Studieninstitut für kommunale Verwaltung Emscher-Lippe sind längere Praxisabschnitte in unterschiedlichen Verwaltungsbereichen vorgesehen. Im Vordergrund des Lehrplans stehen unter anderem die Vermittlung von Handlungs- und Sozialkompetenzen sowie verschiedene Rechtsgebiete, wie zum Beispiel das allgemeine Verwaltungsrecht, das bürgerliche Recht und das Sozialrecht.
Die Ausbildung findet in Vollzeit statt; während dieser Zeit erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein monatliches Entgelt. Bei erfolgreichem Abschluss ist eine Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis – Entgeltgruppe 9 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) - vorgesehen.
Bewerbungen für die Qualifizierung sind noch bis zum 16. September 2016 möglich. Alles Wissenswerte über die Qualifizierungsmaßnahme, die Zulassungsvoraussetzungen und das Bewerbungsverfahren gibt es im Internet unter www.gelsenkirchen.de/stellenangebote.