29. September 2016, 09:50 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
Diese Meldung ist vom 29. September 2016, 09:50 Uhr. Gegebenenfalls sind einzelne Inhalte oder der gesamte Artikel nicht mehr aktuell. Für aktuelle Meldungen der Stadt Gelsenkirchen klicken Sie bitte auf https://www.gelsenkirchen.de/aktuelles
Dr. Joachim Grollmann, Geschäftsführer Wirtschaftsförderungsgesellschaft Herne mbH und Netzwerkmanager „last mile logistik“, Rainer Schiffkowski, Referatsleiter Wirtschaftsförderung Stadt Gelsenkirchen und Michael Blume, Leiter Wirtschaftsförderung Stadt Herten (v.l.). Bildrechte: Uwe Jesiorkowski
Seit 2002 arbeiten die Städte Gelsenkirchen, Herne und Herten unter der Dachmarke „last mile logistik“ zusammen. Gemeinsames Ziel ist die erfolgreiche Standortentwicklung und –vermarktung und die weitere Profilierung im Bereich der Logistik.
Dr. Joachim Grollmann, Geschäftsführer Wirtschaftsförderungsgesellschaft Herne mbH und Netzwerkmanager „last mile logistik“, Michael Blume, Leiter Wirtschaftsförderung Stadt Herten und Rainer Schiffkowski, Referatsleiter Wirtschaftsförderung Stadt Gelsenkirchen informierten anlässlich der internationalen Immobilienmesse EXPO REAL in München (04.10. – 06.10.2016) in einem Pressegespräch über aktuelle Entwicklungen auf den Logistikflächen der Städte, Netzwerkveranstaltungen sowie die nachhaltige „Grüne Logistik“.
Über den Marketingclub „last mile logistik“ (aktuell rund 30 Mitglieder) wird der informelle Austausch zu aktuellen Themen für alle interessierten Logistikunternehmen in der Region organisiert. Neben dem regelmäßigen Versand des E-Mail-Newsletters, finden dreimal jährlich die Veranstaltungen „Frühstart Logistik“ (Branchenfrühstück bei wechselnden Betrieben in den Städten Gelsenkirchen, Herne und Herten) statt. Weitere Projekte sind Veranstaltungsformate zu relevanten Themen in der Logistik, wie das jährliche Branchenforum „Personal in der Logistik“ oder auch Vorträge/Diskussionsveranstaltungen zu Themen wie der „Logistik in der Gesundheitswirtschaft“.
Das ehemalige Stahlwerksgelände Schalker Verein in Gelsenkirchen wächst beständig zu einem neuen Gewerbe- und Industriestandort heran. Nach Wheels Logistics baut derzeit die Professional Retail Service GmbH auf 27.000 qm² Grundstück ein neues Logistikzentrum und verlagert damit innerstädtisch seinen Standort mit 90 Arbeitsplätzen in den Industriepark Schalker Verein Ost. „Der Vermarktungsstand für das über 600.000 qm² große Areal ist mehr als positiv, derzeit liegen sechs Anfragen von Investoren vor. Die zentrale Lage in der Metropole Ruhr und die direkte Gleisanbindung sind für die Vermarktung ideale Standortvorteile“, sagt Rainer Schiffkowski, Referatsleiter Wirtschaftsförderung Gelsenkirchen.
Der Logistikpark Schloss Grimberg im Nordwesten der Stadt Herne mit einer Größe von 157.000 qm² ist mittlerweile fast vollständig vermarktet. Vor kurzem erwarb die Harpen Unternehmensgruppe ein rund 11.700 qm² großes Areal, auf dem sie eine Niederlassung des Automotive-Logistikers Duvenbeck mit 400 neu zu schaffenden Arbeitsplätzen baut. Damit sind die aktuell verfügbaren Logistik-Areale der Stadt Herne sämtlich erfolgreich vermarktet, und werden mittelfristig deutlich zur Verbesserung der Arbeitsplatzstatistik beitragen können. Dr. Joachim Grollmann: „Ein sich durch die Ansiedlungen der letzten Zeit in Herne durchziehender „roter Faden“ ist die sogenannte „grüne Logistik“; so wie UPS sich etwa dazu im Bereich City Logistik in der Herner Innenstadt durch die Nutzung von Lastenrädern und elektrisch betriebener Zustellfahrzeuge positioniert, so werden entsprechende Ansätze auch gemeinsam mit Duvenbeck geprüft, etwa die Nutzung umweltfreundlichen Eisenbahnverkehrs anstelle von LKW.“
Das Industriegebiet Herten-Süd mit einer Gesamtfläche von mehr als 250.000 qm² ist an die Autobahn und den Hafen angebunden, der Hafen Herne-West und das Containerterminal Herne sind in unmittelbarer Nähe. Derzeit gibt es im Rahmen des Landesprojekts Flächenpool NRW intensivere Gespräche mit den Eigentümern über eine künftige Flächenentwicklung.
Das „last mile logistik“ Netzwerk präsentiert seine Angebote und Projekte ebenfalls auf der internationalen Immobilienmesse EXPO REAL, die in der nächsten Woche in München stattfindet (04.10. – 06.10.2016).