30. September 2016, 10:16 Uhr | Stadtbibliothek Gelsenkirchen
Diese Meldung ist vom 30. September 2016, 10:16 Uhr. Gegebenenfalls sind einzelne Inhalte oder der gesamte Artikel nicht mehr aktuell. Für aktuelle Meldungen der Stadt Gelsenkirchen klicken Sie bitte auf https://www.gelsenkirchen.de/aktuelles
Arno Strobel, einer der gefragtesten deutschen Thrillerautoren, stellt im rustikalen Ambiente der Maschinenhalle der ehemaligen Zeche Hugo seinen Kurzkrimi vor, den er exklusiv für die "Mord am Hellweg"-Anthologie "Glaube.Liebe.Leichenschau" geschrieben hat und der auf die alte Gelsenkirchener Bergbauwelt Bezug nimmt. Außerdem liest er aus „Die Flut", einem nervenaufreibenden Psychothriller, in dem die Insel Amrum zur Szenerie eines perfiden Spiels auf Leben und Tod wird.
Den Besucher erwarten zudem – musikalisch umrahmt – Kesselfeuer, Bergleute in Kluft, ein kleines Bergbau- und Fußballmuseum sowie ein Bergbaufilm. Ein für eine Bergbaukolonie typischer Imbiss (z.B. Currywurst, Schmalzstullen und Weiteres) ist im Eintrittspreis enthalten.
Die Lesung findet statt am Donnerstag, 6. Oktober um 19.30 Uhr, Einlass ist bereits ab 18 Uhr.
ACHTUNG: Der Veranstaltungsort Schacht 2 der Zeche Hugo, Brößweg 37, 45897 Gelsenkirchen, ist nicht barierrefrei und für Rollstuhlfahrer, Rollatoren etc. nicht geeignet!
Es wird empfohlen, bereits beim Einlass zu erscheinen, da Steh- und Sitzplätze zum gleichen Preis verkauft werden. Eine Sitzplatzreservierung ist nicht möglich.
Weitere Informationen zur Veranstaltung gibt es auf www.mordamhellweg.de
Karten sind im Vorverkauf für 24,90 Euro (ermäßigt 21,90 Euro) erhältlich. Der Preis an der Abendkasse beträgt 30 Euro (ermäßigt 27 Euro).
Berechtigt für einen ermäßigten Eintritt sind Schüler, Studenten, Behinderte (70 Prozent), BFDler und ALG II Empfänger. Ein Ausweis ist erforderlich.
Die Karten gibt es in der Stadtbibliothek Gelsenkirchen, Ebertstraße 19, 45875 Gelsenkirchen, im
i-Punkt Unna und über www.mordamhellweg.de.