Start in die Herbstferien
Spannendes Programm in den städtischen Jugendzentren und Bauspielplätzen
07. Oktober 2016, 13:13 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
Diese Meldung ist vom 07. Oktober 2016, 13:13 Uhr. Gegebenenfalls sind einzelne Inhalte oder der gesamte Artikel nicht mehr aktuell. Für aktuelle Meldungen der Stadt Gelsenkirchen klicken Sie bitte auf https://www.gelsenkirchen.de/aktuelles
Viel Spaß bei den Ferien vor Ort in Gelsenkirchen!. Bildrechte: animaflora/fotolia
GE. Auch in diesem Jahr erwartet die Gelsenkirchener Kinder und Jugendlichen in den Herbstferien wieder ein spannendes und abwechslungsreiches Programm in den städtischen Jugendzentren und auf den Bauspielplätzen. Die Teilnahme am städtischen Herbstferienprogramm ist kostenlos. Zur besseren Planung ist zu den Ausflügen eine vorherige Anmeldung in der jeweiligen Einrichtung erforderlich.
Bauspielplatz Horst, Horst, Bottroper Straße 40b
Die Ferienkinder des Bauspielplatz Horst verbringen die Herbstferien in diesem Jahr mit jeder Menge Kreativ- und Spielangeboten. Auch Sportangebote finden wieder auf dem Bauspielplatz statt.
Das Ferienprogramm steht unter dem Motto: Wir gestalten den Bauspielplatz! Blumentöpfe werden von den Kindern gestaltet und am 17. Oktober 2016 starten die Kinder mit der kreativen Hauswandgestaltung.
Anmeldung: +49 (209) 514240
Jugendzentrum Buerer Straße, Horst, Buerer Straße 86
Das Herbstferienprogramm des Jugendzentrums Buerer Straße richtet sich in der ersten Ferienwoche an Kinder im Alter bis 12 Jahre. Bei schönem Wetter ist ein Ausflug in den Nordsternpark geplant. In der zweiten Ferienwoche richtet sich das Programm an Jugendliche im Alter ab 13 Jahre. Hierbei haben die Jugendlichen die Wahl zwischen Workshops zu den Bereichen Tanz, Percussion und Filmgestaltung.
Anmeldung: +49 (209) 516165
Erich Kästner-Haus, Erle, Frankampstraße 43
Das Herbstferienprogramm im Erich Kästner Haus steht unter dem Motto: Halloween. Die Ferienkinder beschäftigen sich spielerisch und kreativ mit Halloween und stellen unter anderem Gespensterlaternen und Drachen her. Am 14. Oktober 2016 steht ein großer Kinotag im Jugendzentrum auf dem Programm. Ausflüge ins Trampolino, zum Bowlen und ins Irrland in Kevelaer runden das Programm ab.
Anmeldung: +49 (209) 771202
Jugendzentrum Driburger Straße, Scholven-Bülse, Driburger Straße 10
Das Herbstferienprogramm des Jugendzentrums Driburger Straße richtet sich in der ersten Ferienwoche vorrangig an Kinder im Alter unter 12.
Am 10. Oktober 2016 startet das Ferienprogramm im Jugendzentrum mit einem Kochtag. Hierbei werden von den Kindern gemeinsam Frühstück und Mittagessen zubereitet. Jutebeutel werden von den Kindern gestaltet und die Dekoration für die große Halloweenparty am 28. Oktober 2016 gestaltet.
Das Herbstferienprogramm des Jugendzentrums Driburger Straße richtet sich in der zweiten Ferienwoche vorrangig an Jugendliche im Alter von 12 bis 18 Jahre. Mit Unterstützung von professionellen Medientrainern wird von den Jugendlichen ein Kurzfilm erstellt. Das Thema des Kurzfilms wird von den Jugendlichen selbst bestimmt.
Anmeldung: +49 (209) 398080
Jugendzentrum Kanzlerstraße (Villa), Heßler, Kanzlerstraße 23
Im Jugendzentrum Kanzlerstraße findet in der ersten Ferienwoche ein Programm für Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahre statt. Ein Kinotag steht ebenso auf dem Programm wie ein Ausflug ins Trampolino. Am 13. Oktober 2016 stellen die Kinder schaurige Gestalten her und diese werden dann im Jugendzentrum ausgestellt. In der zweiten Ferienwoche findet ein Projekt für Jugendliche im Alter von 12 bis 16 Jahren statt. Die Projektwoche steht unter dem Motto: Die Welt des Hörens. Hierbei werden die Hör - und Zuhörfähigkeiten der Jugendlichen durch audiovisuell aufbereitete Wissenstexte, Clips und interaktive Spiele gefordert und gefördert.
Anmeldung: +49 (209) 4084126
Bauspielplatz Ückendorf, Ückendorf, Bochumer Straße 214
Auch die Kinder auf dem Bauspielplatz Ückendorf erwartet ein vielfältiges Herbstferienprogramm. Ausflüge in die unmittelbar an das Gelände des Bauspielplatzes grenzende Halde Rheinelbe und zum Trampolino stehen ebenso auf dem Programm wie eine große Herbst - Kinder - Disco. Ein Kochwettbewerb zum Thema Kartoffel fordert die Kreativität der Kinder heraus. Am 12. Oktober 2016 findet eine abenteuerliche Kartoffelschatzsuche statt.
Anmeldung: +49 (209) 21373
Jugendzentrum Tossehof, Bulmke, Plutostraße 89
Das Herbstferienprogramm im Jugendzentrum Tossehof richtet sich in der ersten Ferienwoche an Kinder von 7 bis 12 Jahre und steht in diesem Jahr unter dem Motto: Wir sind dann mal weg.
Ein Ausflug zum Explorado in Duisburg, ins Trampolino und zum Indoorspielplatz Kinderwelt in Recklinghausen stehen hierbei auf dem Programm.
Am 11. Oktober 2016 ist im Jugendzentrum eine Falknerin mit Greifvögeln zu Gast, und die Kinder erfahren so Wissenswertes über die Lebenswelt dieser Tiere.
In der zweiten Ferienwoche richtet sich das Programm an Jugendliche ab 13 Jahre. Hierbei steht das Programm unter dem Motto: Let‘s dance and drum together. Hierbei haben die Jugendlichen die Wahl zwischen Workshops zu den Bereichen Tanz, Percussion und Filmgestaltung.
Anmeldung: +49 (209) 873355