02. November 2016, 10:58 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
Diese Meldung ist vom 02. November 2016, 10:58 Uhr. Gegebenenfalls sind einzelne Inhalte oder der gesamte Artikel nicht mehr aktuell. Für aktuelle Meldungen der Stadt Gelsenkirchen klicken Sie bitte auf https://www.gelsenkirchen.de/aktuelles
GE. Das Wochenprogramm des kommunalen Kinos führt nach Frankreich, Spanien – und: Gelsenkirchen. Am Sonntag, den 6. November 2016 um 12.45 Uhr und am Montag, 7. November 2016 um 18.00 und 20.30 Uhr wird in der Schauburg (Horster Str. 6) die von Thomas Lilti inszenierte Tragikomödie „Der Landarzt von Chaussy“ gezeigt. Weiter geht es mit dem unter der Regie von Icíar Bollaín entstandenen Drama „El Olivo – Der Olivenbaum“, das u. a. im Hans-Sachs-Haus gedreht wurde und am Dienstag, den 8. November 2016 um 18.00 und 20.30 Uhr ebenfalls in der Schauburg zu sehen ist.
Dr. Jean-Pierre Werner (François Cluzet) ist „Der Landarzt von Chaussy“ und kümmert sich seit über 30 Jahren sorgsam um seine Patienten. Doch als er plötzlich selbst ein gesundheitliches Problem hat, sieht er sich gezwungen eine Vertretung einzustellen. Die attraktive Dr. Nathalie Delezia (Marianne Denicourt) ist bereit, seine Stelle einzunehmen. Doch Jean-Pierre fühlt sich in seinem Status von der Neuen bedroht und hält sich für unersetzbar.
„El Olivo – Der Olivenbaum“ dreht sich um einen 2.000 Jahre alten Olivenbaum, den Almas (Anna Castillo) Familie verkauft hat. Seitdem spricht ihr Großvater (Manuel Cucala) kein Wort mehr. Der prächtige Baum ist in spanischem Boden gewachsen und wurde für den Verkauf innerhalb von nur einem Tag entwurzelt und nach Deutschland verschifft. Dort schmückt er inzwischen als Symbol für Nachhaltigkeit das Atrium eines Düsseldorfer Energiekonzerns. Doch nun will Alma mit Hilfe ihres Kollegen Rafa (Pep Ambrós) und des schrägen Onkels Alcachofa (Javier Gutiérrez) den Baum wieder zurückholen.
Der Eintritt kostet 5 Euro für eine Vorstellung bzw. 45 Euro für die 10-er Karte. Schüler und Studierende sowie GE-Pass-Inhaber/-innen erhalten Ermäßigungen.