03. November 2016, 10:59 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
Diese Meldung ist vom 03. November 2016, 10:59 Uhr. Gegebenenfalls sind einzelne Inhalte oder der gesamte Artikel nicht mehr aktuell. Für aktuelle Meldungen der Stadt Gelsenkirchen klicken Sie bitte auf https://www.gelsenkirchen.de/aktuelles
GE. Westfalen zur Zeit des ausgehenden 15. Jahrhunderts: Der Buchdruck breitet sich aus, die Humanisten bemühen sich um das Studium litterarum und werden mit den Anfängen der Reformation konfrontiert. Diese Situation und die daraus resultierenden vielfältigen Beziehungen und Wechselwirkungen nimmt Dr. Bertram Haller, ehemaliger Wissenschaftlicher Bibliothekar der Universitäts- und Landesbibliothek Münster, in einem Vortrag am Dienstag, 8. November 2016 um 19 Uhr in den Blick. Der Vortrag ist Teil der Wissenschaftlichen Vortragsreihe "Renaissance und mehr...", die regelmäßig im Schloss Horst stattfindet.
Bereits ab 18 Uhr, aber auch im Anschluss an den Vortrag besteht die Möglichkeit zu einer Besichtigung der Historischen Druckwerkstatt auf der Vorburg Schloss Horst mit Vorführung einer Gutenbergpresse. Die Veranstaltung findet in der Stadtteilbibliothek Horst in der Vorburg von Schloss Horst an der Turfstr. 21 statt, der Eintritt ist frei.