23. November 2016, 10:16 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
Diese Meldung ist vom 23. November 2016, 10:16 Uhr. Gegebenenfalls sind einzelne Inhalte oder der gesamte Artikel nicht mehr aktuell. Für aktuelle Meldungen der Stadt Gelsenkirchen klicken Sie bitte auf https://www.gelsenkirchen.de/aktuelles
Das Kommunale Kino (KoKi) entführt die Zuschauer in dieser Woche zunächst nach Frankreich. Am Sonntag, den 27. November 2016 um 12.45 Uhr und am Montag, 28. November 2016 um 18.00 und 20.30 Uhr wird die von Danièle Thompson inszenierte Tragikomödie „Meine Zeit mit Cézanne“ gezeigt. Am Dienstag, den 29. November 2016 geht die Reise weiter nach Norwegen. Um 18.00 und 20.30 Uhr ist die unter der Regie von Rune Denstad Langlo entstandene Komödie „Welcome to Norway“ zu sehen ist.
„Meine Zeit mit Cézanne“ handelt von dem Maler Paul Cézanne (Guillaume Gallienne) und dem Schriftsteller Émile Zola (Guillaume Canet), die seit ihrer gemeinsamen Schulzeit in der französischen Stadt Aix-en-Provence eng miteinander befreundet sind. Die beiden aus unterschiedlichen sozialen Milieus stammenden Freigeister verbindet die unbändige Liebe zur Kunst und der Traum vom Ruhm. Obwohl Cézanne und Zola immer wieder aneinandergeraten, ist ihre Freundschaft nie gefährdet – bis sie sich in Paris dem Bohème-Leben anschließen.
In „Welcome to Norway“ betreibt der chaotische, extrem erfolglose Geschäftsmann Primus in den norwegischen Bergen ein Hotel, das kurz vor der Pleite steht. Weil satte Subventionen vom Staat winken, funktioniert er das Haus zu einer Flüchtlingsunterkunft um, obwohl er gegen Fremde große Vorbehalte hat. Schon bald kommt es zu Problemen und ohne die Hilfe des agilen Abedi aus Eritrea wäre Primus völlig aufgeschmissen.
Alle Vorstellungen finden in der Schauburg, Horster Straße 6 statt. Der Eintritt kostet 5 Euro für eine Vorstellung bzw. 45 Euro für die 10-er Karte. Schülerinnen und Schüler sowie Studierende und GE-Pass-Inhaberinnen und -Inhaber erhalten Ermäßigungen.