16. Februar 2017, 10:24 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
Plakatmotiv zum Film "bikes vs cars". Bildrechte: Bikes vs. Cars, Design: Rebeca Méndez
Am Montag, 20. Februar 2017, zeigt der Kulturraum „die flora“ (Florastr. 26, 45879 Gelsenkirchen) den Film „Bikes vs. Cars“. Beginn der Vorführung ist 20 Uhr, der Eintritt beträgt 5 Euro, ermäßigt 3 Euro (Ermäßigung für Schüler, Studierende, Auszubildende, GE-Passinhaber, Ehrenamtskarten-Inhaber). Begleitpersonen von Schwerbehinderten haben freien Eintritt.
Der Film des schwedischen Regisseurs Fredrik Gertten zeigt eine globale Krise, die zwar längst im Bewusstsein angekommen ist, über die aber viel intensiver gesprochen werden sollte: Klima, Ressourcenvergeudung sowie ganze Städte, die von Autos vereinnahmt und verschlungen werden. Ein stets steigendes schmutziges und lautes Verkehrschaos. Das Fahrrad ist eine Alternative, um dem entgegenzuwirken, aber die Autoindustrie investiert jährlich Millionen in Lobbyarbeit und Werbung, um ihr Geschäft zu schützen. In dem Film kommen Aktivistinnen und Aktivisten, Denkerinnen und Denker zu Wort, die in diesem Sinne für eine Verbesserung insbesondere in den Städten kämpfen. Auch die Gelsenkirchener Aktiven der Critical-Mass-Bewegung sind bei der Präsentation im Kulturraum „die flora“ dabei.
Informationen zum Film unter (0209) 169-9105 oder www.die-flora-gelsenkirchen.de