24. November 2014, 11:44 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
Diese Meldung ist vom 24. November 2014, 11:44 Uhr. Gegebenenfalls sind einzelne Inhalte oder der gesamte Artikel nicht mehr aktuell. Für aktuelle Meldungen der Stadt Gelsenkirchen klicken Sie bitte auf https://www.gelsenkirchen.de/aktuelles
GE. In der Gesamtschule Ückendorf (Bochumer Straße 190) zeigt das Kommunale Kino (KoKi) Gelsenkirchen am Mittwoch, 26. November, um 19:30 Uhr „Monsieur Claude und seine Töchter“.
In dem Film von Philippe de Chauveron hat das konservativ katholische Ehepaar Claude und Marie Verneuil (Christian Clavier, Chantal Lauby) vier attraktive Töchter und hoff auf „attraktive, französische und männliche“ Schwiegersöhne. Doch die ersten drei Töchter heiraten einen Chinesen, einen Muslim und einen Juden, was den Familienfrieden erheblich stört. So liegt die ganze Hoffnung der Eltern auf ihrer Jüngsten, Laure (Elodie Fontan). Sie ist mit einem französischen Katholiken liiert, der dann aber ausgerechnet ein Schwarzer ist. Bei den Hochzeitsvorbereitungen lassen die Eltern nichts unversucht, die Verbindung zu verhindern.
Der Eintritt kostet normal 5 € für eine Vorstellung bzw. 45 € für die 10er-Karte. Schüler/-innen und Student(inn)en sowie GE-Pass-Inhaber/-innen erhalten Ermäßigungen.