10. Juli 2017, 08:00 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
Diese Meldung ist vom 10. Juli 2017, 08:00 Uhr. Gegebenenfalls sind einzelne Inhalte oder der gesamte Artikel nicht mehr aktuell. Für aktuelle Meldungen der Stadt Gelsenkirchen klicken Sie bitte auf https://www.gelsenkirchen.de/aktuelles
Damit auch Ferien zu Hause ein großer Spaß werden, gibt es in Gelsenkirchen für Kinder und Jugendliche jedes Jahr ein prall gefülltes Sommerferien-Paket. Viele Angebote sind kostenlos, zur besseren Planung ist aber meistens eine Anmeldung nötig.
Ausflugsfahrten sowie Rabatte und Aktionen bei vielen Freizeit-, Kultur- und Sportangeboten gibt es mit dem Ferienpass. Der Verkauf startet am 11. Juli, Erwachsene zahlen 8, Kinder 4 Euro.
Es gibt noch Restplätze bei den Fahrten nach Grömitz, Otterndorf, Schönhagen und Italien. Die Fahrten sind geeignet für Kinder zwischen 7 und 14 Jahren.
„Ferien vor Ort“ heißt das Zauberwort für diejenigen, die zu Hause bleiben. Unter diesem Namen bieten die städtischen Jugendzentren und Bauspielplätze in der ersten Ferienhälfte alles an, was zu tollen Ferien dazu gehört: Spiele, Sport, Ausflüge,
Basteln, Toben, Musik erleben und eine Menge Spaß. Das Programm läuft täglich von 7.45 bis 17.00 Uhr, inklusive Frühstück und Mittagessen. Vorherige Anmeldung erforderlich!
in allen sechs Ferienwochen bietet das Familienbüro für die Kleinen (0-6 Jahre) einen bunten Ferien-Mix aus Bewegung und Kreativität. Es wird gemalt, gebastelt, gesungen und getanzt. Teils offene Angebote, teils mit Anmledung.
Die KinderKunstWerkstatt des Kunstmuseums Gelsenkirchen steht in diesem Jahr unter dem Motto „Sommer der Farben“. Die Kreativen erkunden jede Woche eine neue Farbwelt. Es wird gemalt, gezeichnet, geklebt, geschnitten und gebastelt. Für die Museumsmäuse (5 und 6 Jahre) ist eine Anmeldung erforderlich, für die Elefanten (7-12 Jahre) nicht. Das Angebot ist kostenlos.
Mangas zeichnen, Holboxen gestalten - für größere Kinder (ab 10 Jahre) macht die Kunstschule Gelsenkirchen kreative Angebote.
Im Ferienworkshop des Schloss Horst gestalten die Kinder Ende August Bücher wie zu Luthers Zeiten. Für Kinder zwischen 6 und 10 Jahren.
Selfies - kann jeder. Aber Selfies machen wie die Profis, das lernen die Kinder bei Workshops Ende August in den Stadtteilbibliotheken Erle und Buer.
„Happy Holiday“ heißt es im Sportparadies. Unter anderem gibt es am Piratentag piratenstarke Spiele, beim Bouncer-Tag steht das Trampolin im Schwimmbecken und sorgt für viel Spaß und Maxi-Kids dürfen sich im Kneeboard-Fahren probieren. Am letzten Ferientag verspricht eine große Abschluss-Party mit DJ Sommerfeeling: Disco für Große und Disco für Kleine, Bewegungsspiele mit Musik - das sind die Highlights, die den Schulbeginn versüßen werden. Hier die Ferientermine auf einen Blick:
- 19. Juli Ein Tag am Meer 12.00-17.00 Uhr
- 26. Juli Kneeboard fahren 12.00-17.00 Uhr
- 02. August Familientag 12.00-17.00 Uhr
- 06. August Kreativ Werkstatt 14.00-17.00 Uhr
- 09. August Kneeboard fahren 12.00-17.00 Uhr
- 12. August Wasserspiele 14.00-17.00 Uhr
- 16. August Bouncer Tag 12.00-17.00 Uhr
- 23. August Piratentag 12.00-17.00 Uhr
- 29. August Ferien Abschluss Party 12.00-17.00 Uhr
Darüber hinaus gibt es natürlich noch viele weitere Ferien-Veranstaltungen in Gelsenkirchen, es lohnt sich ein Blick in den Gelsenkirchen-Veranstaltungskalender. Und last but not least gibt es in Gelsenkirchen jede Menge Parks, Spielplätze, Museen, Schwimmbäder und und und zu entdecken.
Alle Angaben ohne Gewähr.