28. August 2017, 10:40 Uhr | MB Event & Entertainment GmbH
Diese Meldung ist vom 28. August 2017, 10:40 Uhr. Gegebenenfalls sind einzelne Inhalte oder der gesamte Artikel nicht mehr aktuell. Für aktuelle Meldungen der Stadt Gelsenkirchen klicken Sie bitte auf https://www.gelsenkirchen.de/aktuelles
Jedes Jahr, wenn der Herbst in Sichtweite kommt, begrüßt Buer mit dem Cityfest die bunte Jahreszeit – in diesem Jahr steigt das Fest vom 1. bis 3. September. Dieses Mal hat sich der Veranstalter, die Buersche Werbegemeinschaft in Kooperation mit der Stadtmarketing Gelsenkirchen, etwas Neues einfallen lassen. Mit den Ballons (gesponsert von der Sparkasse und der Volksbank) soll über die Grenzen von Buer hinweg auf die Veranstaltung aufmerksam gemacht werden.
Wer mitmachen möchte, kommt am kommenden Samstag um 14 Uhr zur Bühne am Goldbergplatz. Dort kann man eine Postkarte mit seinem Namen ausfüllen, an einen Ballon hängen und aufsteigen lassen. Mit ein bisschen Glück wird die Karte gefunden und zur Werbegemeinschaft Buer zurückgeschickt. Aus den zurückgeschickten Karten werden zwei Gewinner gezogen: Die Firma MB Event & Entertainment sponsert ein Familienpaket (4 Personen) für das Kindermusical „Bibi Blocksberg“ am 4. November in Essen, die Stadtmarketing Gesellschaft Gelsenkirchen stellt eine Familienkarte (2 Erwachsene / 2 Kinder) für die Zoom Erlebniswelt zur Verfügung.
Das Cityfest hat jedoch noch mehr zu bieten. Los geht es am Freitag, 1. September, um 19 Uhr mit einem Musikprogramm für Rockfans. Eine musikalische Zeitreise zu den Legenden des Rock erwartet die Zuhörer von „Graf Hotte & Good Vibration“. Im Anschluss kommt mit „Cop Connection“ eine Gelsenkirchener Formation auf die Bühne, die mehr auf harte Töne setzt: Status Quo, ZZ-Top oder auch Sweet covern die fünf talentierten Musiker, die bereits über jahrelange Bühnenerfahrung verfügen und in der Gelsenkirchener Musikszene bestens bekannt sind.
Auch am Samstag gibt es ab 14 Uhr zahlreiche Musik-Acts, unter anderem die Partyband „Voice Boys“ und „Bastian Korn & The Flaming Shoes“. Um 21 Uhr betritt schließlich der Special Guest des diesjährigen Cityfestes die Bühne: Mike Best ist Imitator des legendären Joe Cocker und will echtes „Woodstock-Flair“ nach Buer bringen.
Am verkaufsoffenen Sonntag, 3. September, lädt der Buersche Einzelhandel von 13 bis 18 Uhr zum entspannten Einkaufsvergnügen ein. Zeitgleich mischen sich die ungewöhnlichen Besucher Bubba Little Junior, Georg und Simur unter die Passanten. Denn das mobile SIMUR Puppentheater ist dann in der Buerschen City unterwegs.
Musikalisch kommen am Sonntag die Freunde der leichteren Musik auf ihre Kosten, unter anderem mit Domenico de Angel und Andrea TiAmo, die ihre Zuhörer in die Zeiten von Albano und Romina Power entführen. Den musikalischen Ausklang des Cityfestes liefern ab 16 Uhr „The Glad Backers“.
Doch nicht nur auf der Hochstraße wird gefeiert: Auf der Domplatte findet am Samstag und Sonntag (2. und 3. September) wieder ein „Herbstmarkt“ statt. Zahlreiche Kunsthandwerker präsentieren ihre Produkte einem interessierten Publikum jeder Altersklasse. Dabei reicht das Spektrum von Schmuck und Holzarbeiten über Homeaccessoires bis hin zu verschiedensten handgefertigten Deko-Objekten. Stände mit Speisen, Getränken und landwirtschaftlichen Produkten laden zusätzlich zum Verweilen ein. Organisiert wird der Herbstmarkt von der Stadtmarketing Gesellschaft Gelsenkirchen.