29. September 2017, 11:17 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
Diese Meldung ist vom 29. September 2017, 11:17 Uhr. Gegebenenfalls sind einzelne Inhalte oder der gesamte Artikel nicht mehr aktuell. Für aktuelle Meldungen der Stadt Gelsenkirchen klicken Sie bitte auf https://www.gelsenkirchen.de/aktuelles
Das Kommunale Kino zeigt in dieser Woche am Sonntag, 1. Oktober 2017 um 12.45 Uhr und am Montag, 2. Oktober um 18 und 20.30 Uhr den Heimatfilm „Sommerfest“ von Sönke Wortmann. Außerdem startet die neue KoKi-Monatsreihe „Künstlerporträts“ am Dienstag, 3. Oktober 2017 mit Andres Veiels Dokumentarfilm „Beuys“.
In „Sommerfest“ reist der nur mäßig erfolgreiche Theaterschauspieler Stefan (Lucas Gregorowicz) von München nach Bochum, um die Beerdigung seines Vaters zu organisieren und dessen Haushalt aufzulösen. In drei Tagen sollen sämtliche Dinge geregelt sein, sodass er dann der alten Heimat endgültig den Rücken kehren kann. Doch es kommt ganz anders als geplant: Stefan trifft nicht nur einige Bekannte und Verwandte wieder, sondern auch seine Jugendliebe Charlie (Anna Bederke).
Das Künstlerporträt „Beuys“ von Andres Veiel zeigt Joseph Beuys (1921-1986), Aktionskünstler, Bildhauer, Zeichner, Kunsttheoretiker und Professor an der Kunstakademie Düsseldorf. Heute erscheint er uns als Visionär, der seiner Zeit voraus war. Das New Yorker Guggenheim-Museum würdigte ihn einst mit einer Einzelausstellung, während hierzulande viele das Werk von Beuys für den „teuersten Sperrmüll aller Zeiten“ hielten. Zu sehen sind die wichtigsten Stationen eines bewegten Lebens, wobei die Widersprüche und Spannungsfelder, in denen Beuys’ Gesamtkunstwerk entstanden ist, transparent werden.
Alle Vorstellungen finden in der Schauburg, Horster Straße 6 statt. Der Eintritt kostet 5 Euro für eine Vorstellung bzw. 45 Euro für die 10-er Karte. Schülerinnen und Schüler sowie Studierende und GE-Pass-Inhaberinnen und -Inhaber erhalten Ermäßigungen.