02. Oktober 2017, 11:09 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
Diese Meldung ist vom 02. Oktober 2017, 11:09 Uhr. Gegebenenfalls sind einzelne Inhalte oder der gesamte Artikel nicht mehr aktuell. Für aktuelle Meldungen der Stadt Gelsenkirchen klicken Sie bitte auf https://www.gelsenkirchen.de/aktuelles
Bildrechte: Stadt Gelsenkirchen
Wie werde ich Pflegemutter oder -vater? Was wird von Pflegefamilien erwartet und warum sind Pflegefamilien eigentlich wichtig? Antworten auf diese und viele weitere Fragen gibt der Infoabend Pflegefamilien des Referates Erziehung und Bildung der Stadt Gelsenkirchen im Familienbüro.
Im Rahmen der rund zweistündigen Veranstaltung erklären Expertinnen und Experten des Referates unter anderem, wie das Vermittlungsverfahren abläuft, was die Anforderungen an potentielle Pflegeeltern sind und was es zum Beispiel für Pflegeformen gibt. Ebenfalls an diesem Abend vor Ort sind Vertreterinnen und Vertreter der Initiative Gelsenkirchener Adoptiv- und Pflegefamilien e.V. (IGAP), die von ihren Erfahrungen als Pflegeeltern berichten.
Die Veranstaltung richtet sich an alle Menschen, die sich vorstellen können, Pflegeeltern zu werden und sich unverbindlich informieren möchten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Der Infoabend findet statt:
Mittwoch, 11. Oktober 2017, 18 bis 20 Uhr
im Familienbüro der Stadt Gelsenkirchen,
Ebertstraße 20, 45875 Gelsenkirchen.