28. Februar 2018, 11:33 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
Diese Meldung ist vom 28. Februar 2018, 11:33 Uhr. Gegebenenfalls sind einzelne Inhalte oder der gesamte Artikel nicht mehr aktuell. Für aktuelle Meldungen der Stadt Gelsenkirchen klicken Sie bitte auf https://www.gelsenkirchen.de/aktuelles
Bildrechte: Stadt Gelsenkirchen
GE. Volles Programm in Gelsenkirchen: Auch im Jahr 2018 ist der Veranstaltungskalender der Stadt wieder prall gefüllt. Zu Recht trägt die von der Stadt und der Stadtmarketing Gesellschaft Gelsenkirchen mbH (SMG) herausgegebene Jahresübersicht also den Namen „Volles Programm!“.
Nicht nur in der VELTINS-Arena geben sich in diesem Jahr die Stars die Klinke in die Hand: Von Sunrise Avenue und dem 1LIVE-Popfest am 26./27. Mai über Guns N’Roses am 12. Juni bis zu Helene Fischer (3. Juli) ist für viele Geschmäcker etwas dabei. Auch das Amphitheater im Nordsternpark ist als Veranstaltungsort in der Stadt selbstverständlich wieder gesetzt: etwa mit dem RockHard-Festival über Pfingsten (18. bis 20. Mai), als Austragungsort der Langen Nacht der Industriekultur, der ExtraSchicht, am 30. Juni oder mit dem Auftritt des RockOrchesterRuhrgebiet am 18. August.
Natürlich werden auch im Jahr 2018 viele beliebte Veranstaltungen fortgeführt. Dazu gehört etwa das 13. Drachenfest vom 18. bis 20. Mai im kultur.gebiet CONSOL, der 6. VIVAWEST-Marathon, der am 27. Mai mit Start und Ziel in Gelsenkirchen wieder auf sportliche Weise das Revier verbindet, oder das Sommerfestival Schloss Berge in der schönsten Parkanlage des nördlichen Ruhrgebiets. Auch das Erzählfestival mit Geschichten aus ganz Europa schlägt vom 14. bis 23. September wieder seine Zelte im Revierpark Nienhausen auf. Das große Mittelalterspektakel Gaudium (9./10. Juni) rund im Schloss Horst fehlt 2018 ebenso wenig wie das Theaterfest des Musiktheaters im Revier am 8. September oder die traditionsreiche spanische Fiesta GEspana in der Gelsenkirchener City vom 1. bis zum 3. Juni. Und natürlich ist auch das Umsonst- und draußen-Programm des Som-merSounds bei entspannter Atmosphäre im schönen Ambiente des Stadtgartens im Juli und August wieder mit von der Partie.
Ein brandneues Event gibt es im April in der Stadt zu begrüßen: Mit „Places_2018“ steigt Deutschlands erstes frei zugängliches Festival für Virtual Reality rund um die Bochumer Straße im Kreativquertier Ückendorf (19. bis 22. April).
„Es ist schön zu sehen, wie sich über die Jahre Festivals und Veranstaltungsreihen in der Stadt etablieren und immer wieder neue Veranstaltungsorte dazukommen“, so Wilhelm Weßels, Geschäftsführer der Stadtmarketing Gesellschaft mbH: „Im letzten Jahr hat sich aus dem Stand der Heinrich-König-Platz als innerstädtischer Ort für Events behaupten können, und in diesem Jahr wird mit dem VR-Festival an der Bochumer Straße ein Veranstaltungsort auf die Landkarte gesetzt, der in den nächsten Jahren sicher noch von sich reden machen wird.“ Ob etablierte Veranstaltung oder innovatives Event – der SMG-Geschäftsführer freut sich, dass durch die Fülle an Veranstaltungen auch im Jahr 2018 Hunderttausende Besucherinnen und Besucher nach Gelsenkirchen kommen.
Einen Überblick über das Volle Programm 2018 gibt es im Veranstaltungsflyer, der an zahlreichen Auslagestellen in Gelsenkirchen und der Region erhältlich ist. Und natürlich gibt’s ausführliche Veranstaltungsankündigungen im Internet unter: www.gelsenkirchen.de/VollesProgramm und auf der städtischen Facebookseite: www.facebook.com/StadtGelsenkirchen.
Das ganze Jahr hindurch werden dort übrigens Eintrittskarten für verschiedene Events des Veranstaltungsjahres 2018 in Gelsenkirchen verlost.