02. März 2018, 15:59 Uhr | Caritasverband für die Stadt Gelsenkirchen e.V.
Diese Meldung ist vom 02. März 2018, 15:59 Uhr. Gegebenenfalls sind einzelne Inhalte oder der gesamte Artikel nicht mehr aktuell. Für aktuelle Meldungen der Stadt Gelsenkirchen klicken Sie bitte auf https://www.gelsenkirchen.de/aktuelles
Mehr bezahlbarer Wohnraum, ist die zentrale Forderung der bundesweiten Caritaskampagne „Jeder Mensch braucht ein Zuhause". Die Caritas Gelsenkirchen unterstützt die Aktion und lädt zu einer Diskussion vor Ort ein.
„Mit einem Zimmer auf der Straße wollen wir Aufmerksamkeit erregen und laden alle Passanten und Interessierten ein, mit den geladenen Politikerinnen und Politikern ins Gespräch zu kommen", erklärt Caritas-Fachbereichsleitern Eva Bittner die Aktion, die am Donnerstag, 8. März, ab 14.00 Uhr, auf dem Bahnhofsvorplatz stattfindet.
Moderiert werden die hoffentlich zahlreichen Diskussionen von Radiomoderator Lennart Hemme. Mit Schlagwörtern und Diskussionsansätzen versehene Wände werden das Wohnzimmer einkreisen.
Auch in Gelsenkirchen wird es immer schwieriger, dass Menschen eine Wohnung finden, die ihren Bedürfnissen entspricht. Um diesen Mangel zu beheben, sind alle gefordert: die Politik, in besonderer Weise die Bundesländer, die Gemeinden und Kommunen, Wohnungsbaugesellschaften, private Vermieter und auch die Caritas selbst. Die Aktion „Zimmer auf der Straße" bietet die Möglichkeit, die Bevölkerung und die gesellschaftlichen und politischen Akteure zusammenzubringen.