06. März 2018, 12:29 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
Dagmar Eckart ist neue Leiterin der Gleichstellungsstelle Gelsenkirchen. Bildrechte: Stadt Gelsenkirchen
Oberbürgermeister Frank Baranowski hat heute (6. März 2018) die neue Leiterin der Gleichstellungsstelle der Stadt Gelsenkirchen, Dagmar Eckart, vorgestellt. Sie übernimmt die Aufgabe von Gaby Schäfer, die im vergangenen Jahr in den Ruhestand verabschiedet wurde.
Dagmar Eckart ist seit 1984 bei der Stadt. Zu ihren Stationen zählen die Jugendhilfe, die Regionale Arbeitsstelle zur Förderung von Kindern und Jugendlichen aus Zuwandererfamilien (RAA) und die Stabsstelle Kommunale Prävention, wo sie auch für das Projekt Kein Kind zurücklassen zuständig war. Zuletzt war Eckart Leiterin der Abteilung Flüchtlinge und Wohnungslose im Referat Soziales. Erfahrungen und Schnittmengen zum Thema Gleichstellung gab es für Dagmar Eckart immer wieder: Neben eigenen biografischen Erfahrungen als Frau und Mutter war sie unter anderem in der Frauenbewegung aktiv und hat sich in verschiedenen Initiativen wie etwa dem runden Tisch gegen häusliche Gewalt oder Mentoringprogrammen engagiert.
In ihrer neuen Funktion will Eckart besondere Schwerpunkte beim Thema Gleichstellung unter Gender- und Diversity Aspekten setzen. Auch das Thema der sozialen Integration neu zugewanderter Menschen unter Gleichstellungs- und Gender-Aspekten stehen auf ihrer Agenda.