13. März 2018, 11:25 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
Diese Meldung ist vom 13. März 2018, 11:25 Uhr. Gegebenenfalls sind einzelne Inhalte oder der gesamte Artikel nicht mehr aktuell. Für aktuelle Meldungen der Stadt Gelsenkirchen klicken Sie bitte auf https://www.gelsenkirchen.de/aktuelles
Ina Geldermann übernimmt die Leitung des Referates Soziales. Sie folgt damit auf Hans-Joachim Olbering, der seit März das neu gegründete Referat Öffentliche Sicherheit und Ordnung leitet. Oberbürgermeister Frank Baranowski hat die 57-Jährige Diplom Verwaltungswirtin am 13. März 2018 vorgestellt.
Als künftige Schwerpunkte im Referat Soziales sieht Ina Geldermann die Weiterentwicklung und Fortschreibung der Pflegebedarfsplanung im Bereich der stationären Pflege mit dem Ziel der Qualitätssicherung und Kostenregulierung, eine bedarfsgerechte Versorgung geflüchteter Menschen mit Wohnraum und die Stärkung von Beratung und Unterstützung gegen Altersarmut.
Innerhalb der Verwaltung wird sie ihr Augenmerk auf ein bürgerorientiertes Verwaltungshandeln und die Weiterentwicklung des Dienstleistungsgedankens legen. Als Leitgedanken der bisherigen und zukünftigen Aufgabenwahrnehmung sieht sie den wertschätzenden, respektvollen Umgang mit allen dem Referat anvertrauten Klienten/Kunden und Kooperationspartnern.
Dieser Grundgedanke soll auch für die zukünftige Zusammenarbeit innerhalb des Referates Soziales gelten. Respekt, Wertschätzung, Teamarbeit sind die Grundlage für eine gemeinsam getragene erfolgreiche Aufgabenwahrnehmung.
Ina Geldermann hat nach einem Studium an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW 1983 beim Jugendamt Gelsenkirchen angefangen und war dort in unterschiedlichen Funktionen als Teamleitung, Abteilungsleitung und Leiterin der Betreuungsstelle tätig.
2002 übernahm sie die Leitung einer Abteilung im Referat Erziehung und Bildung mit rund 180 Mitarbeitenden. Ina Geldermann verfügt über umfangreiche Leitungserfahrung, gute Vernetzung innerhalb und außerhalb der Stadtverwaltung, langjährige Erfahrung mit politischen Gremien und über gute Kenntnisse der Trägerlandschaft in Gelsenkirchen.
2015 hat sie die stellvertretende Referatsleitung des Referates Erziehung und Bildung übernommen.
Ina Geldermann wohnt im Gelsenkirchener Stadtteil Feldmark.