18. Juli 2018, 11:15 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
Diese Meldung ist vom 18. Juli 2018, 11:15 Uhr. Gegebenenfalls sind einzelne Inhalte oder der gesamte Artikel nicht mehr aktuell. Für aktuelle Meldungen der Stadt Gelsenkirchen klicken Sie bitte auf https://www.gelsenkirchen.de/aktuelles
Im Kommunalen Kino ist in der nächsten Woche am Sonntag, 22. Juli 2018 um 12.45 Uhr und am Montag, 23. Juli 2018 um 17.30 und 20 Uhr das Drama „3 Tage in Quiberon“ von Emily Atef zu sehen. Außerdem wird am Dienstag, 24. Juli 2018 um 17.30 und 20 Uhr die Dokumentation „Die Nacht der Nächte” von Yasemin und Nesrin Samdereli gezeigt.
„3 Tage in Quiberon“ spielt im Frühjahr 1981. Der Journalist Michael Jürgs (Robert Gwisdek) und der Fotograf Robert Lebeck (Charly Hübner) erhalten die Chance, den Weltstar Romy Schneider (Marie Bäumer) in der kleinen bretonischen Hafenstadt Quiberon für ein deutsches Magazin zu interviewen. Aus dem geplanten Gespräch werden drei emotional herausfordernde Tage für alle Beteiligten.
In der Dokumentation „Die Nacht der Nächte” erzählen die Schwestern Yasemin und Nesrin Samdereli in sehr emphatischen Porträts von vier Paaren in Deutschland, Japan, Indien und den USA, die jeweils seit mehr als 50 Jahren gemeinsam durchs Leben gehen. So unterschiedlich die kulturellen und sozialen Kontexte der Paare auch sind, so sehr verbindet sie die Bereitschaft, immer füreinander da zu sein. Ganz offen sprechen sie über schwere Zeiten, Fehler und Versäumnisse, aber auch über Glücksmomente, Zusammenhalt und die Gewissheit, die Richtige oder den Richtigen gefunden zu haben.
Alle Vorstellungen finden in der Schauburg, Horster Straße 6 statt. Der Eintritt kostet 5 Euro für eine Vorstellung bzw. 45 Euro für die 10-er Karte. Schülerinnen und Schüler sowie Studierende und GE-Pass-Inhaberinnen und -Inhaber erhalten Ermäßigungen.