12. September 2018, 14:44 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
Diese Meldung ist vom 12. September 2018, 14:44 Uhr. Gegebenenfalls sind einzelne Inhalte oder der gesamte Artikel nicht mehr aktuell. Für aktuelle Meldungen der Stadt Gelsenkirchen klicken Sie bitte auf https://www.gelsenkirchen.de/aktuelles
Am 5. Mai 2018 jährte sich der Geburtstag von Karl Marx, dem großen Analytiker, Visionär, Revolutionär, Theoretiker und einem der bedeutendsten Denker des 19. Jahrhunderts, zum 200. Mal. Dieses Jubiläum nimmt die örtliche Arbeitsgemeinschaft Arbeit und Leben (DGB/VHS) zum Anlass für eine dreitägige Exkursion in dessen Geburtsstadt Trier, wo die Stadt und das Land Rheinland-Pfalz den Besucherinnen und Besuchern vielfältige Gelegenheiten bieten, sich mit dem nicht nur bekanntesten, sondern auch umstrittensten Sohn dieser Stadt auseinanderzusetzen.
Die Teilnehmenden der Exkursion besuchen die große Landesausstellung „Karl Marx 1818–1883. LEBEN. WERK. ZEIT“. Mit dieser Ausstellung, die sich auf verschiedene Standorte verteilt, widmet sich erstmals überhaupt eine kulturhistorische Ausstellung Marx‘ Leben, seinen bedeutenden Werken und dem vielfältigen Wirken in seiner Zeit. Bei einer Stadtführung „Auf den Spuren von Karl Marx“ werden außerdem Stationen seines Lebens in Trier besucht.
Da Karl Marx als Sohn eines Weinhändlers dem guten Leben nicht abgeneigt war, gehört auch eine Weinprobe bei dem Moselwinzer Markus Molitor zum Programm. Die Exkursion führt weiterhin ins benachbarte französische Metz mit einer kombinierten Stadtrundfahrt bzw. einem Rundgang sowie dem Besuch und einer Führung durch das Centre Pompidou.
Die Exkursion findet von Freitag bis Sonntag, 5. bis 7. Oktober 2018, statt. Anmeldungen müssen bis Dienstag, 18. September 2018, bei Brigitte Schneider erfolgen.