13. Dezember 2018, 15:58 Uhr | Stadtbibliothek Gelsenkirchen
Mit 127 Jahren ist die kleine Hexe eigentlich noch zu jung, um in der Walpurgisnacht mit den anderen Hexen auf dem Blocksberg zu tanzen. Doch sie würde so gerne und außerdem kann sie auch eine große Hexe sein. Deswegen beschließt sie, sich heimlich hinzuschleichen. Doch leider wird sie erwischt, bestraft und ihr Besen wird verbrannt. die Oberhexe trägt ihr auf, bis zum nächsten Jahr eine gute Hexe zu werden – erst dann dürfte sie mitfeiern. Nun muss die kleine Hexe also ein schweres Buch voller Zaubersprüche nach Hause tragen und viel lernen und üben. Ihr treuer Freund, der Rabe Abraxas, hilft ihr dabei. Während sie im Dorf viele gute Taten vollbringt, spioniert die Wetterhexe Rumpumpel ihr hinterher. Wird sie am Ende auf dem Blocksberg tanzen?
Diese Neuverfilmung des Klassikers von Ottfried Preussler besticht durch viel Charme, Humor, liebevolle Details und eine zauberhafte Karoline Herfurth, die ihrer Rolle mehr als gerecht wird. Durch die Zusammenarbeit mit Otffried Preusslers Tochter ist die Geschichte sehr nah am Buch. Kleine Abweichungen machen den Film umso spannender. Wer mit der kleinen Hexe groß geworden ist, fühlt sich sofort in die eigene Kindheit versetzt. Das macht den Film zu einem wundervollen Familienerlebnis und die naive, verspielte und sture aber auch sehr gerechte und liebe kleine Hexe kann eine neue Generation verzaubern.
Heia Walpurgis!
Julia Kundel
DVD KINDERFILM KLE
Kindebibliothek, Medienmobil, Stadtteilbibliothek Buer, Stadtteilbibliothek Horst, Stadtteilbibliothek Erle,