03. Januar 2019, 16:43 Uhr | Stadtbibliothek Gelsenkirchen
Mit dreizehn Jahren ist Amelie eigentlich noch viel zu jung, um zu sterben. Doch Amelie hat schweres Asthma. Jetzt soll die Berliner Großstadtgöre in einer Klinik in Südtirol Hilfe bekommen. Aber innerlich rebelliert sie und will ihre Krankheit nicht akzeptieren, also rennt sie weg und flüchtet keuchend steile Berghänge hinauf, denn dort würde sie niemand vermuten. Zum Glück trifft sie den geheimnisvollen Bart, der ihr von heilsamen Gipfelfeuern erzählt, die unverwundbar machen sollen. Spätestens jetzt gibt es für Amelie kein Zurück mehr und Bart muss sie wohl oder übel begleiten. Gemeinsam trotzen sie Wind und Wetter und durchstehen ihre Ängste. Ein Glück, dass Bart Amelies dauerndes Fluchen und ihre Sturheit aushält. Ob sie es mit seiner Hilfe am Ende wohl auf den Gipfel schafft?
Diese spannende, einfühlsame Geschichte ist modern erzählt und eingebettet in wunderschöne Landschaftsaufnahmen. Amelies und Barts besondere Beziehung wirkt sehr glaubhaft und sorgt für eine humorvolle Dynamik, sowie einen Hauch Bergromantik. Während sie den Berg besteigen, bezwingen sie auch ihre inneren Hürden und finden klare Worte über den Tod und das Leben mit Krankheit und Verlust in der Jugend. So konzentriert sich der Film auf das Wesentliche. Gleichzeitig zeigt er auch, wie schwer es Eltern manchmal fällt, loszulassen und dem Urteil ihrer Kinder zu vertrauen. Der Zuschauer entwickelt nicht nur Verständnis für die sture Amelie, sondern auch Hoffnung auf Besserung und Wunder- oder aber darauf, dass der Glaube an die eigene Kraft Berge versetzen kann.
Julia Kundel
DVD KINDERFILM AME
Kinderbibliothek, Stadtteilbibliothek Buer, Stadtteilbibliothek Horst