01. August 2019, 11:33 Uhr | Stadtbibliothek Gelsenkirchen
Der fünfjährige Mikasch lebt mit seinen Eltern und seiner Hündin Chika in einem polnischen Getto. Dort erlebt der Junge mit Chika trotz der allgegenwärtigen Bedrohung durch die deutschen Soldaten auch glückliche und unbeschwerte Momente - bis der Befehl erlassen wird, dass Juden keine Hunde halten dürfen und sein Vater Chika aus dem Getto bringt. Der Gedanke an seine Hündin hilft dem Jungen, die schwere Zeit des Krieges zu überstehen. Das Hörspiel nach dem Buch von Batsheva Dagan basiert auf einer wahren Geschichte und wurde 2016 als Zeichentrickfilm realisiert. Wie in dieser liebevollen und berührenden 16-minütigen Verfilmung wird auch im Hörspiel die einfühlsam erzählte Geschichte kindgerecht und atmosphärisch dicht (Sprecherin: Barbara Nüsse) vermittelt. In einem Interview und Gedichten erzählt die Autorin zudem anschaulich von ihren Erfahrungen als 17-Jährige im polnischen Getto, um eindringlich vor den Folgen von Rassismus und Ausgrenzung zu warnen.
Für Hörer*innen ab 6 Jahren.
Jutta Schwichtenberg
J HOERBUCH CHIK
Kinderbibliothek, Stadtteilbibliothek Buer