28. Oktober 2019, 12:30 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
Diese Meldung ist vom 28. Oktober 2019, 12:30 Uhr. Gegebenenfalls sind einzelne Inhalte oder der gesamte Artikel nicht mehr aktuell. Für aktuelle Meldungen der Stadt Gelsenkirchen klicken Sie bitte auf https://www.gelsenkirchen.de/aktuelles
Mit der Frage „Ist die zeitgenössische Literatur Norwegens in einem dritten Goldenen Zeitalter angekommen?“ beschäftigt sich Dr. Uwe Englert, Literaturwissenschaftler und Übersetzer, in einem Web-Vortrag am Dienstag, 5. November 2019, im Bildungszentrum an Ebertstraße 19 ab 19 Uhr.
Der Referent analysiert die zeitgenössische norwegische Literatur und fragt nach den Gründen ihres augenblicklichen Erfolgs. Der Vortrag zeigt die Lebendigkeit und Vielfältigkeit der zeitgenössischen norwegischen Literatur auf und erinnert in einem historischen Rückblick an die ersten beiden Goldenen Zeitalter der norwegischen Literatur: an die Sagaliteratur des Spätmittelalters und die Literatur des sogenannten Modernen Durchbruchs am Ende des 19. Jahrhunderts mit Namen wie Henrik Ibsen und Knut Hamsun.
Dieser Vortrag ist Teil der vierteiligen Web-Vortragsreihe „Vielfalt Norwegen“ der Volkhochschule Gelsenkirchen, die unterschiedliche Aspekte der norwegischen Kultur wie Kunstgeschichte, Literatur, Architektur und die UNESCO-Welterbestätten in Webvorträgen beleuchtet. Es folgen noch am Dienstag, 12. November 2019, das Thema Norwegische Architektur und am Dienstag, 21. November 2019, UNESCO-Welterbestätten in Norwegen.
Der Eintritt ist frei und eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Referent ist online zugeschaltet und hält den Vortrag live. Im Anschluss an die Vorträge besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen und miteinander zu diskutieren. Teilnehmende benötigen keine technischen Kenntnisse.