23. Dezember 2019, 10:21 Uhr | ZOOM Erlebniswelt
Diese Meldung ist vom 23. Dezember 2019, 10:21 Uhr. Gegebenenfalls sind einzelne Inhalte oder der gesamte Artikel nicht mehr aktuell. Für aktuelle Meldungen der Stadt Gelsenkirchen klicken Sie bitte auf https://www.gelsenkirchen.de/aktuelles
Eisbären in der ZOOM Erlebniswelt Alaska. Bildrechte: ZOOM Erlebniswelt
Ein ereignis- und ebenso erfolgreiches Jahr 2019 geht für die ZOOM Erlebniswelt zu Ende. Der Spatenstich für den Bau der Pinguinanlage ist erfolgt, in den drei Erlebniswelten sind neue Tiere hinzugekommen und erneut konnte der Zoo sich über mehrere Auszeichnungen freuen.
Nachdem im April der neue Schildkrötengarten in der Nähe des ZOOM Shops eröffnet wurde, begann im Herbst der Bau der Pinguinanlage in der Erlebniswelt Afrika. Voraussichtlich im Frühjahr 2020 zieht dort eine Gruppe von Brillenpinguinen ein. In der geplanten Unterwassereinsicht können die Besucher die Schwimmkünste dieser Vögel besonders gut beobachten. Zum Ende des Jahres waren die Betonarbeiten für das Fundament bereits in vollem Gange.
Weitere Highlights in diesem Jahr waren neue Tiere, die in allen drei Erlebniswelten ein neues Zuhause fanden. In der Erlebniswelt Alaska durften die Tierpfleger Elch Leo begrüßen, der mit Elchkuh Jette gut harmoniert und sich mit ihr das großzügige Gehege teilt. Ebenso gut eingelebt hat sich Orang-Utan-Weibchen Djamuna in der Erlebniswelt Asien. Sie kam im Spätsommer aus dem Zoo Dortmund in die ZOOM Erlebniswelt – im Austausch mit Orang-Utan Mokko. Es folgten zwei spektakuläre Neuzugänge in der Erlebniswelt Afrika. Löwe Bantu sollte Gesellschaft bekommen, nachdem seine Partnerin Kiara aufgrund einer altersbedingten Erkrankung eingeschläfert werden musste. Nur kurze Zeit später kamen die Löwinnen Lissy und Fiona aus dem schwedischen Zoo Kolmarden in Gelsenkirchen an. Nach einer Quarantäne- und Eingewöhnungsphase teilen sich die drei Löwen nun gemeinsam das Gehege.
In 2019 erhielt die ZOOM Erlebniswelt mehrere Auszeichnungen – einige sogar bereits zum wiederholten Mal. Wie im Jahr zuvor gewann sie als bester Zoo Deutschlands den Parkscout Publikums Award – ein wichtiger Preis für die deutsche Freizeitbranche. Rund 50 000 Teilnehmer stimmten bundesweit darüber ab, welcher Zoo ihnen am besten gefällt.
Ebenso belegte die ZOOM Erlebniswelt den ersten Platz als familienfreundlichster Zoo Deutschlands bei der Online Befragung des unabhängigen Analyseunternehmens „Service Value“ in Zusammenarbeit der Goethe Universität Frankfurt. Dabei wurde der Gelsenkirchener Zoo nicht nur in der eigenen Branche, sondern branchenübergreifend als familienfreundlichstes Unternehmen bewertet. Auch hier punktete die ZOOM Erlebniswelt wie im Jahr zuvor. Eine weitere Auszeichnung konnte im Bereich Service erlangt werden– hier siegte die ZOOM Erlebniswelt als Servicechampion, wie die Befragung des Unternehmens „Service Value“ ergab.
Zu guter Letzt honorierte auch der Europäische Zoo- und Aquarienverband EAZA die Arbeit der ZOOM Erlebniswelt: Er zeichnete den Zoo in Gelsenkirchen für sein Engagement in der Artenschutzkampagne „Silent Forest“ aus.