17. März 2020, 15:49 Uhr | Sparkasse Gelsenkirchen
Diese Meldung ist vom 17. März 2020, 15:49 Uhr. Gegebenenfalls sind einzelne Inhalte oder der gesamte Artikel nicht mehr aktuell. Für aktuelle Meldungen der Stadt Gelsenkirchen klicken Sie bitte auf https://www.gelsenkirchen.de/aktuelles
Das Corona-Virus führt dazu, dass das öffentliche Leben derzeit kontrolliert heruntergefahren wird. Die Versorgung mit Finanzdienstleistungen ist und bleibt aber sichergestellt. So sind alle 23 Geschäftsstellen der Sparkasse Gelsenkirchen weiterhin geöffnet. Auch Geldautomaten und SB-Terminals der Sparkasse stehen uneingeschränkt und flächendeckend zur Verfügung. Die Zahlungsverkehrssysteme sind voll funktionsfähig.
Da die Empfehlung besteht, soziale Kontakte derzeit einzuschränken, rät die Sparkasse ihren Kunden, verstärkt die mobilen und digitalen Zugangswege zu nutzen. So lassen sich viele Bankgeschäfte im Online-Banking per Mausklick erledigen – von der Überweisung bis zur Abfrage des Kontostands. Für tägliche Zahlungsvorgänge bietet sich das bargeldlose Bezahlen an – zum Beispiel sogar kontaktlos mit der Sparkassen-Card oder mit einer Kreditkarte sowie mit dem Smartphone (Android und iOS).
Natürlich sind die Geschäftsstellen und Filialen auch telefonisch erreichbar. Darüber hinaus bietet die Sparkasse einen zentralen telefonischen Kundenservice für alltägliche Bankgeschäfte – unter der Telefonnummer 0209 161-2060 (montags bis freitags: 08:45 bis 19 Uhr).
Die Corona-Krise beeinträchtigt das Wirtschaftsleben erheblich. Daher legt die Bundesregierung Programme für die zusätzliche Liquiditäts- und Kreditversorgung der betroffenen Wirtschaftsunternehmen auf. Die Sparkasse wird entsprechende Programme an die Unternehmen weitergeben, sobald die Bedingungen feststehen.
Über aktuelle Entwicklungen zu allen diesen Fragen hält die Sparkasse Gelsenkirchen Kunden auf ihrer Internet-Seite auf dem Laufenden.