09. Juni 2020, 13:41 Uhr | SPORT-PARADIES/Bäder
Diese Meldung ist vom 09. Juni 2020, 13:41 Uhr. Gegebenenfalls sind einzelne Inhalte oder der gesamte Artikel nicht mehr aktuell. Für aktuelle Meldungen der Stadt Gelsenkirchen klicken Sie bitte auf https://www.gelsenkirchen.de/aktuelles
Freibaderöffnung im Sport Paradies. Bildrechte: Sport Paradies
Das Bäderteam der Stadtwerke Gelsenkirchen GmbH hat dafür ein Hygienekonzept erarbeitet, das sich am Pandemieplan der „Deutschen Gesellschaft für das Badewesen" orientiert. Zunächst wird nur das Badeparadies im Außenbereich für die Besucher zugänglich sein. Den Besuchern stehen das 50-Meter-Becken und ein Nichtschwimmerbecken sowie die Liegewiesen zur Verfügung. Auf Attraktionen, wie beispielsweise der Sprungturm, das Wellenbad und das Hallenbad, müssen Badegäste bis auf Weiteres verzichten. Aus diesem Grund gibt es einen vergünstigten Freibad-Tarif. Besucher erhalten vorübergehend 30 Prozent Rabatt auf die gültigen Eintrittspreise. Ebenfalls wurde die maximal zulässige Besucherzahl auf 1.900 Personen festgelegt. Ist diese Zahl erreicht, müssen die Besucher warten, bis ein Gast das Bad wieder verlässt. Eine neue Wegführung sorgt dafür, dass ein Mindestabstand von 1,5 m beim Ein- und Auslass eingehalten werden kann.
Neben Hinweisschildern, die auf die geltenden Hygiene- und Abstandsmaßnahmen im Eingangsbereich und im Freibad hinweisen, wird der Zugang zum Kassenbereich und den Sanitäranlagen nur mit Mund-Nasen-Bedeckung möglich sein. Im Freibad besteht keine Pflicht zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes.
Vor dem Eintritt in das Freibad ist eine Besucherregistrierung notwendig. Sobald der Besucher das Freibad verlässt, wird der Austritt erfasst. Dieses Vorgehen ist wichtig für die Rückverfolgung, sollte es einen Corona-Fall geben. Besucher können sich schon im Vorfeld die Registrierungsformulare auf der Webseite (www.sport-paradies.de) herunterladen und vor dem Schwimmbadbesuch ausfüllen. Dies verkürzt für alle die Wartezeit.
Die Pandemie erzwingt für jedes der Gelsenkirchener Bäder ein eigenes Konzept, sodass sich die Betriebsleitung in Zusammenarbeit mit der Stadt Gelsenkirchen für eine schrittweise Eröffnung der Bäder entschieden hat. Nur wenn alles nach Plan läuft, werden die nächsten Umsetzungsschritte in Betracht gezogen. „Bei den Öffnungen werden wir alle Anforderungen der Coronaschutzverordnung des Landes NRW berücksichtigen. Sicherheit, Hygiene und Gesundheit der Gäste und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben oberste Priorität“, unterstreicht Betriebsleiter Frank Hansch. Konkrete Öffnungstermine für die weiteren Bäder können derzeit noch nicht genannt werden.
Aktuelle Informationen finden Sie außerdem unter www.sport-paradies.de oder auf den Social-Media-Kanälen des SPORT-PARADIES.