16. Juni 2020, 16:32 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
Diese Meldung ist vom 16. Juni 2020, 16:32 Uhr. Gegebenenfalls sind einzelne Inhalte oder der gesamte Artikel nicht mehr aktuell. Für aktuelle Meldungen der Stadt Gelsenkirchen klicken Sie bitte auf https://www.gelsenkirchen.de/aktuelles
Bildrechte: Stadt Gelsenkirchen
In diesem Jahr ist es für die Tageseinrichtungen für Kinder nicht möglich, ein großes Fest zum Tag der kleinen Forscher zu gestalten. Als Alternative feiern die städtischen Tageseinrichtungen für Kinder - davon 32 zum „Haus der kleinen Forscher“ zertifizierte Einrichtung sowie insgesamt 64, die bei der Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ aktiv sind - nun im kleinen Kreis und forschen mit den Kindern in ihren Einrichtungen. Damit der Tag bestmöglich vorbereitet und umgesetzt werden kann, haben die Einrichtungen Hilfestellungen von der Stiftung bekommen: Auf ihrer Homepage konnten sich die Leitungen Infomaterial, Forscherideen, Praxisanregungen sowie ein Aktionspaket downloaden.
Warum ist das Wasser nass? Wie viel Wasser passt in mein Gefäß? Kann ich Wasser färben? Wo kommt das Wasser her und wo fließt es hin? Diese Fragen stellen sich viele Kinder. An dem diesjährigen Tag der kleinen Forscher haben die Kinder die Möglichkeit in verschiedenen Aktionen und Angeboten das Thema Wasser genauestens unter die Lupe zu nehmen. Sie erforschen, sammeln ihre eigenen Erfahrungen und kommen so zu ihren Ergebnissen.