23. Oktober 2020, 12:31 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
Diese Meldung ist vom 23. Oktober 2020, 12:31 Uhr. Gegebenenfalls sind einzelne Inhalte oder der gesamte Artikel nicht mehr aktuell. Für aktuelle Meldungen der Stadt Gelsenkirchen klicken Sie bitte auf https://www.gelsenkirchen.de/aktuelles
Bildrechte: Thomas Robbin / Stadt Gelsenkirchen
Wirecard ist einer der größten, wenn nicht gar der größte Wirtschaftsskandal in der Bundesrepublik. Vorstandschef Markus Braun präsentierte den vielen Aktionären viele Jahre immer höhere Umsätze und Gewinne, Wirecard galt als deutscher Vorzeige-Konzern in der IT-Branche. Doch dann brach das Unternehmen wie ein Kartenhaus in sich zusammen, weil viele Geschäfte einfach nur erfunden waren. Braun und weitere Manager kamen wegen des Verdachts von Bilanzfälschungen und Betrügereien in Milliardenhöhe in Untersuchungshaft. Zugleich gerieten Wirtschaftsprüfer und die deutsche Finanzaufsicht in die Kritik, da sie jahrelange nichts gemerkt hatten.
Cerstin Gammelin verfolgt in Berlin die politischen Auswirkungen des Skandals; Jörg Schmitt recherchiert als Investigativ-Reporter, wie es dazu kommen konnte.
Der Online-Vortrag der Reihe vhs.wissen.live, am Dienstag, 27. Oktober 2020, 19:30 Uhr, kann auf dem Rechner zuhause verfolgt werden.
Anmeldung und Zugangsdaten über Brigitte Schneider. Ausführliche Informationen zu allen Online-Veranstaltungen sind auf der Website der VHS Gelsenkirchen veröffentlicht.