12. März 2021, 14:19 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
Diese Meldung ist vom 12. März 2021, 14:19 Uhr. Gegebenenfalls sind einzelne Inhalte oder der gesamte Artikel nicht mehr aktuell. Für aktuelle Meldungen der Stadt Gelsenkirchen klicken Sie bitte auf https://www.gelsenkirchen.de/aktuelles
Bildrechte: Thomas Robbin / Stadt Gelsenkirchen
Die VHS Gelsenkirchen lädt zu einem Online-Vortrag über die „Digitalisierung der Gesellschaft“ ein. Der Vortrag wird am Mittwoch, 17. März 2021, ab 19 Uhr live aus dem Studio von ALEX Berlin und in Kooperation mit ALEX Berlin durchgeführt.
Die digitale Vernetzung nimmt in unserem Alltag permanent zu. Cloudsysteme und Videokonferenzen prägen zunehmend die Arbeitswelt, das "Smart Home" gilt als Vision und Alptraum zugleich für das eigene Zuhause. Aber was bedeutet diese Entwicklung für die so drängende sozial-ökologische Transformation unserer Gesellschaft? Bedeutet "mehr" Digitalisierung auch einen Beitrag für den Klimaschutz? Wie können wir verhindern, dass Effizienzgewinne durch Reboundeffekte wieder verloren gehen? Und wie hoch ist überhaupt der Energiebedarf der digitalen Vernetzung? Diese und weitere Fragen werden mit den Expert/innen Tilman Santarius und Anja Höfner diskutiert unter der Moderation von Bernd Fiedler.
Dieses Online-Angebot kann auf dem Rechner zuhause verfolgt werden. Anmeldung und Zugangsdaten unter: www.vhs-gelsenkirchen.de.