03. September 2021, 13:26 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
Diese Meldung ist vom 03. September 2021, 13:26 Uhr. Gegebenenfalls sind einzelne Inhalte oder der gesamte Artikel nicht mehr aktuell. Für aktuelle Meldungen der Stadt Gelsenkirchen klicken Sie bitte auf https://www.gelsenkirchen.de/aktuelles
Ab Montag, 6. September, bis Montag 13. September, werden an insgesamt drei Abschnitten der Kurt-Schumacher-Straße umfangreiche Arbeiten durchgeführt. Es wird daher empfohlen, die Baustellen großräumig zu umfahren. Entsprechende Umleitungen werden frühzeitig in beiden Richtungen ausgeschildert.
Die einzelnen Baumaßnahmen:
Von Montag, 6. September bis Mittwoch, 8. September, wird der zweite Teilbereich auf der Kurt-Schumacher-Straße zwischen Am Stadthafen und Caubstraße in Fahrtrichtung Gelsenkirchen-Zentrum saniert. Der Verkehr in Fahrtrichtung Gelsenkirchen-Zentrum wird im Kreuzungsbereich Am Stadthafen / Kurt-Schumacher-Straße / Freiligrathstraße in die Gegenfahrbahn geführt und im Einmündungsbereich der Caubstraße wieder zurück geführt.
In Höhe der Uechtingstraße in Fahrtrichtung Gelsenkirchen-Buer wird zudem ein Brandschaden beseitigt. Hier wird der Verkehr während der Bauarbeiten einspurig an der Baustelle vorbei geführt.
Ab Donnerstag, 9. September, bis Montag, 13. September, wird der dritte Teilbereich der Kurt-Schumacher-Straße zwischen Uferstraße und Am Stadthafen in Fahrtrichtung Gelsenkirchen-Zentrum saniert. Der Verkehr in Fahrtrichtung Gelsenkirchen-Zentrum wird an der Einmündung Willy-Brandt-Allee / Kurt-Schumacher-Straße in die Gegenfahrbahn geführt und erst im Kreuzungsbereich Am Stadthafen / Kurt-Schumacher-Straße / Freiligrathstraße wieder zurück geführt. Während dieser Zeit ist das Queren der Kurt-Schumacher-Straße in Höhe der Uferstraße / Alfred-Zingler-Straße und des Schalker Sportparks nicht möglich. Hierzu wird die Uferstraße in Höhe Kurt-Schumacher-Straße voll gesperrt. Entsprechende Umleitungen werden auch hier ausgeschildert.
Das Referat Verkehr der Stadt Gelsenkirchen bittet um erhöhte Aufmerksamkeit und Verständnis für die Baumaßnahme