13. Oktober 2022, 22:01 Uhr | FC Gelsenkirchen-Schalke 04 e.V.
Diese Meldung ist vom 13. Oktober 2022, 22:01 Uhr. Gegebenenfalls sind einzelne Inhalte oder der gesamte Artikel nicht mehr aktuell. Für aktuelle Meldungen der Stadt Gelsenkirchen klicken Sie bitte auf https://www.gelsenkirchen.de/aktuelles
Biathlon auf Schalke - Nawrath und Voigt bilden Team beim Biathlon auf Schalke. Bildrechte: FC Gelsenkirchen Schalke 04 e.V.
Die DSV-Athleten Philipp Nawrath und Vanessa Voigt bilden bei der bett1.de World Team Challenge 2022 auf Schalke das zweite deutsche Top-Team - neben Denise Herrmann-Wick und Benedikt Doll. Die Olympiamedaillengewinnerin und Nawarath, der einer der schnellsten Athleten des DSV-Kaders ist, wollen beim Biathlon auf Schalke am 28. Dezember oben angreifen. Nach zweijähriger pandemiebedingter Pause wird die bett1.de Biathlon-WTC 2022 wieder ein ganz besonderes Highlight im Wintersportkalender. Biathlon auf Schalke verspricht dabei eine perfekte Mischung aus Spitzensport und Top-Entertainment. Tickets sind auf tickets.schalke04.de erhältlich.
Beide Athleten sind auf Schalke bereits gestartet: Vanessa Voigt bei einer Talent Team Challenge und Philipp Nawrath 2019 zusammen mit Laura Dahlmeier bei ihrem emotionsgeladenen Abschiedsrennen zum Ende ihrer beispiellosen Karriere. „Das war für mich damals ein unglaubliches Erlebnis und jetzt stehe ich tatsächlich wieder im Starterfeld. Das ist schon cool“, sagt Vanessa Voigt voller Vorfreude – man darf sie wohl als eine der Aufsteigerinnen der letzten Saison bezeichnen. Durch ihre bestechende Sicherheit am Schießstand erzielte sie bereits in ihrem ersten Weltcup-Jahr Top-Platzierungen. Die junge Athletin sicherte sich zudem mit Denise Herrmann-Wick, Franziska Preuss und Vanessa Hinz die Bronzemedaille in der Olympischen Staffel. Fast gelang Vanessa Voigt eine weitere Sensation bei den Olympischen Spielen in Peking: Sie verfehlte nur um 1,3 Sekunden eine Medaille im Einzelwettkampf. Am Ende hatte Denise Herrmann-Wick die Nase vorn. Für Vanessa Grund genug, auf Schalke
anzugreifen.
Beide Athleten sind auf Schalke bereits gestartet: Vanessa Voigt bei einer Talent Team Challenge und Philipp Nawrath 2019 zusammen mit Laura Dahlmeier bei ihrem emotionsgeladenen Abschiedsrennen zum Ende ihrer beispiellosen Karriere. „Das war für mich damals ein unglaubliches Erlebnis und jetzt stehe ich tatsächlich wieder im Starterfeld. Das ist schon cool“, sagt Vanessa Voigt voller Vorfreude – man darf sie wohl als eine der Aufsteigerinnen der letzten Saison bezeichnen. Durch ihre bestechende Sicherheit am Schießstand erzielte sie bereits in ihrem ersten Weltcup-Jahr Top-Platzierungen. Die junge Athletin sicherte sich zudem mit Denise Herrmann-Wick, Franziska Preuss und Vanessa Hinz die Bronzemedaille in der Olympischen Staffel. Fast gelang Vanessa Voigt eine weitere Sensation bei den Olympischen Spielen in Peking: Sie verfehlte nur um 1,3 Sekunden eine Medaille im Einzelwettkampf. Am Ende hatte Denise Herrmann-Wick die Nase vorn. Für Vanessa Grund genug, auf Schalke
anzugreifen.
„Ich kann mich noch gut an die imposante Kulisse in der und um die VELTINS-Arena erinnern. Das ist schon besonders und eine große Motivation, mit guter Leistung auch die Fans zu begeistern“, so Philipp Nawrath zu seinen Zielen. Der 29-Jährige ist 2019 zusammen mit Laura Dahlmeier in die Loipe gegangen und möchte in diesem Jahr mit Vanessa Voigt das Podium in Angriff nehmen - im internationalen Biathlon gehört er zu den Schnellsten. Im vergangenen Winter holte er fünf Top-Platzierungen im Weltcup, mit der Staffel wurde er bei den Olympischen Spielen in Peking Vierter.
Der Biathlon auf Schalke zählt zu den beliebtesten Wintersport-Events und begeistert seit 2002 jährlich tausende Fans in der VELTINS-Arena in Gelsenkirchen. Nach den ausverkauften Veranstaltungen 2018 und 2019 und einer zweijährigen pandemiebedingten Pause können sich die Besucher bei der 19. Auflage der Biathlon World Team Challenge endlich wieder auf absolute Gänsehautmomente freuen.
Tickets für die bett1.de Biathlon World Team Challenge am 28. Dezember 2022 in der VELTINS-Arena sind ab 19 Euro auf tickets.schalke04.de, über die Hotline 0209 / 97 75 1877 (0,20 €/Anruf aus dem dt. Festnetz, Mobilfunk max. 0,60 €/Anruf) und im ServiceCenter an der Geschäftsstelle des FC Schalke 04 (Ernst-Kuzorra-Weg 1, 45891 Gelsenkirchen) erhältlich.