12. Juni 2023, 14:58 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
Diese Meldung ist vom 12. Juni 2023, 14:58 Uhr. Gegebenenfalls sind einzelne Inhalte oder der gesamte Artikel nicht mehr aktuell. Für aktuelle Meldungen der Stadt Gelsenkirchen klicken Sie bitte auf https://www.gelsenkirchen.de/aktuelles
Bildrechte: Foto: Ronja Donsbach / Grafik: www.wandalismus.de
Mit dem Erlös aus dem Verkauf gespendeter Bücher unterstützt die Aktion WEITBLICK seit 21 Jahren medica mondiale e.V. in ihrem weltweiten Kampf gegen Gewalt an Frauen und Kindern. Insgesamt konnten seit 2002 bereits rund 70.000 Euro der Menschenrechtsorganisation übergeben werden und damit zahlreiche Hilfsprojekte vor Ort ermöglicht werden. Gerade in der aktuellen globalen Krise benötigen die von Gewalt betroffen Frauen und Kinder in Kriegs- und Krisengebieten unsere Spenden mehr denn je.
Um medica mondiale e.V. weiterhin finanzielle Mittel zur Verfügung zu stellen, um damit an der Seite von Frauen und Mädchen zu stehen, bitten die Gleichstellungsstelle Stadt Gelsenkirchen und das Gender-Referat des Ev. Kirchenkreises um Unterstützung: „Helfen Sie durch Lesen und kaufen Sie die günstigen Bücher diverser Rubriken ab 2 Euro oder spenden Sie eigene Bücher und machen damit anderen eine Freude.“
Bücherspenden können von Donnerstag, 15. Juni 2023, bis Freitag, 16. Juni 2023, jeweils zwischen 14 und 18 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus, Flöz Sonnenschein 60, 45886 Gelsenkirchen Ückendorf (an der Nikolai-Kirche) abgegeben werden.
Gesucht werden gut bis sehr gut erhaltene Bücher, Filme, CDs, LPs, DVDs (nur Original-Tonträger), keine Lexika und keine losen Bücher. Kartons und Taschen schützen die Spenden.
Der Verkauf findet von Samstag, 17. Juni 2023, bis Sonntag, 18. Juni 2023, jeweils von 10 bis 16 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus Flöz Sonnenschein 60, 45886 Gelsenkirchen-Ückendorf statt.
Die Bücherbörsen der Aktion WEITBLICK werden durch ehrenamtliche Gelsenkirchenerinnen geplant und durchgeführt. Wer die Aktion zu unterstützen möchte kann sich bei Asmaa El Makhoukhi, Gleichstellungsstelle Stadt Gelsenkirchen, 0209/169-2747, asmaa.elmakhoukhi@gelsenkirchen.de oder bei Antje Röckemann, Gender-Referat d. Ev. Kirchenkreises, 0209 - 589 007-160, Antje.Roeckemann@ekvw.de melden.
Selbstverständlich kann auch jederzeit und unabhängig von der Bücherbörse gespendet werden. Online oder per Banküberweisung an: medica mondiale e.V., Verwendungszweck „Aktion Weitblick“ Sparkasse Köln-Bonn • IBAN: DE92 3705 0198 0045 0001 63 • BIC: COLSDE33.
Mehr Infos unter: www.medicamondiale.org