30. Januar 2025, 17:52 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
Die 2024 ausgebildeten Mediatorinnen und Mediatoren bei ihrer Zertifizierung. Bildrechte: Stadt Gelsenkirchen
Um allen Menschen in Gelsenkirchen die Chance zu geben, am Gesundheitssystem teilzuhaben, hat die Stadt Gelsenkirchen zwölf Gesundheitsmediatorinnen und -mediatoren fortgebildet, die mit vielfältigen Informationen Menschen den Weg ins Gesundheitssystem erleichtern. In kostenlosen Info-Veranstaltungen informieren sie über das deutsche Gesundheitssystem generell und zu konkreten Themen wie beispielsweise Zahngesundheit, Vorsorgeuntersuchungen, Ernährung, Schwangerschaft/Geburt, Kindergesundheit und noch vieles mehr.
Die Veranstaltungen werden in verschiedenen Sprachen angeboten (Deutsch, Englisch, Arabisch oder Türkisch) und können ab sofort für Einrichtungen wie zum Beispiel Kindertagesstätten, Schulen, soziale Organisationen oder anderen Gruppen angefragt werden.
Hintergrund des Projekts ist, dass es in Gelsenkirchen zwar eine Vielzahl an Gesundheitsangeboten gibt, aber nicht alle Menschen den Weg in das System finden. Sprachbarrieren oder mangelnde Kenntnisse über die Gesundheitsversorgung können Hinderungsgründe sein, die vielfältigen Angebote zu nutzen. Hier setzt das Projekt der Gesundheitsmediatorinnen und -mediatoren an.
Dabei handelt es sich um engagierte Menschen, die eine fundierte und durch die Stadt Gelsenkirchen zertifizierte Schulung durchlaufen haben und somit befähigt sind, andere Menschen rund um das Themenfeld Gesundheit und die entsprechenden Angebote in Gelsenkirchen aufzuklären.
Interessierte Einrichtungen können sich für Anfragen an Annett Nowak wenden.