10. Februar 2025, 14:31 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
Am Mittwoch, 5. Februar 2025, war es soweit und das Cafe & Bar Celona am Gelsenkirchener Neumarkt öffnete zum ersten Mal seine Türen. Dr. Uta Willim, Referatsleiterin der Wirtschaftsförderung, und Sparkassendirektor Michael Klotz begrüßten vergangenen Freitag gemeinsam den Betriebsleiter Nero Sheknor und Leonard Burdekat, Mitglied der Geschäftsleitung der Zentrale.
„Als Stadt und Wirtschaftsförderung freut es uns ganz besonders, dass hier in prominenter Lage, direkt am Heinrich-König-Platz fast nahtlos ein neues Gastronomie-Konzept Einzug erhält. Noch dazu ein bekanntes wie beliebtes, wie das Celona! Das ist ein großer Gewinn für die City und verspricht dauerhaft zur Belebung unserer Innenstadt beizutragen. Also: herzlich willkommen in Gelsenkirchen,“ begrüßte Wirtschaftsförderin Dr. Uta Willim das Celona-Team.
Bereits kurz nach der Schließung des Restaurants „Noah´s Place“ im Juni 2024, dessen Betreiber zuvor Insolvenz angemeldet hatte, konnte das Restaurant Anfang Juli 2024 von einem neuen Betreiber – der Celona Gastro GmbH – übernommen werden. Nach diversen Umbaumaßnahmen, die eine neue Küche, einen neuen Thekenbereich, neue Böden und neue Einrichtung beinhalten, begrüßt das Restaurant im Erdgeschoss des Sparkassengebäudes seine Gäste jetzt in bekannter mediterraner Atmosphäre. Neben vergrößerten Neben- und Lagerflächen, finden sich im Innenraum 120 Sitzplätze, im Außenbereich sogar 150. Dabei kann der Außenbereich zu jeder Jahreszeit genutzt werden. „Wir freuen uns sehr, dass wir in Gelsenkirchen einziehen und glauben, dass unser Celona eine Bereicherung für die Innenstadt ist. Unser Team steht in den Startlöchern, um alle Gelsenkirchener willkommen zu heißen. Wir bedanken uns für eine gute Zusammenarbeit bei der Sparkasse und der Stadt,“ so Leonard Burdekat, Mitglied der Geschäftsleitung der Celona Gastro GmbH. Die Sparkasse Gelsenkirchen ist Vermieterin des Ladenlokals; die Wirtschaftsförderung der Stadt Gelsenkirchen, hatte den neuen Mieter insbesondere beim Genehmigungsprozess unterstützt.
Mit 35 bis 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bietet das Celona ein Ganztageskonzept vom Frühstück über Mittagessen und Nachmittagskaffee bis hin zum Cocktail am Abend. „Mit seinem besonderen Flair und der vielversprechenden Speise- und Getränkekarte wird das Cafe & Bar Celona in der Innenstadt ein beliebter Treffpunkt für viele Gelsenkirchenerinnen und Gelsenkirchener – davon sind wir überzeugt“, so Michael Klotz, Vorstandsmitglied der Sparkasse Gelsenkirchen, sichtlich erfreut über das neue Gastronomie-Angebot im Sparkassengebäude.
Das erste Cafe & Bar Celona wurde 2000 in Hannover eröffnet. Seitdem sind 32 Betriebe in ganz Deutschland entstanden und die Systemgastronomie expandiert weiter. Neben dem klassischen „Innenstadt-Konzept“, hat das Unternehmen ein „Finca-Konzept“ entwickelt, bei dem ein kompletter Neu- oder Umbau in Außen- und Naherholungsgebieten größerer Städte realisiert wird.