12. Februar 2025, 13:35 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
Bildrechte: Stadt Gelsenkirchen
Die Gewerkschaft ver.di hat ihre im Öffentlichen Dienst tätigen Mitglieder für Donnerstag, 13. Februar, zu einem landesweiten, ganztägigen Streik und Demonstrationen aufgerufen. In Gelsenkirchen sind mehrere Demonstrationszüge geplant.
Es ist daher damit zu rechnen, dass die Angebote und Dienstleistungen in verschiedenen Bereichen der Stadtverwaltung beeinträchtigt werden oder nicht zur Verfügung stehen.
Die Wahlscheinstellen im Hans-Sachs-Haus und in der Horster Straße 6 haben geöffnet, das Wahlamt im Hans-Sachs-Haus ist auch zu erreichen.
Auch die an diesem Tag geplante Ratssitzung im Hans-Sachs-Haus findet statt.
Aufschiebbare städtische Dienstleistungen sollten möglichst an anderen Tagen in Anspruch genommen werden. Vereinbarte Termine in den BÜRGERcentern oder bei der Zulassungsstelle und der Führerscheinstelle sollen soweit möglich eingehalten werden. Es ist aber mit Einschränkungen zu rechnen. Das Standesamt wird versuchen, vereinbarte Termine einzuhalten. Trautermine finden statt.
Die Volkshochschule im Bildungszentrum ist geöffnet und der dazugehörige Kursbetrieb findet voraussichtliche statt - vereinzelte Einschränkungen können nicht ausgeschlossen werden. Die Hauptstelle der Stadtbibliothek, die Stadtteilbibliotheken Horst, Erle und Buer bleiben geschlossen.
Nach einer heutigen Abfrage haben vermutlich acht Kindertageseinrichtungen (Kitas) trotz der Streikaktionen geöffnet, 24 Kitas haben eine Notbetreuung in der jeweiligen, eigenen Einrichtung, 46 Kitas sind komplett geschlossen. Welche Kitas in welchem Umfang vom Streik betroffen sind, sollten Eltern jeweils in ihrer Einrichtung bei der Kitaleitung abfragen. Die genannten Zahlen können sich durch den Streik oder Krankmeldungen noch spontan verändern.
Schulen sind von dem Warnstreik weitgehend nicht betroffen. Der Unterricht wird nicht bestreikt. Es ist aber nicht ganz auszuschließen, dass der Streik auch Auswirkungen auf die Zugänglichkeit der Schulgebäude hat. In jedem Fall werden die Schulen am Streiktag nicht gereinigt.
Auch GELSENDIENSTE ist mit der Abfallentsorgung vom Warnstreik betroffen. Dazu gibt es eine gesonderte Mitteilung von GELSENDIENSTE.