14. Februar 2025, 10:38 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
Bebauungsplan Nr. 448 der Stadt Gelsenkirchen
"Regionaler Grünzug im Bereich Ostpreußenstraße/Haidekamp"
zwischen Ostpreußenstraße194 c bis 194 e - Ostpreußenstraße 196 bis 218 - Haidekamp 127 bis 125 - Haidekamp 119 bis 123
inhaltliche Zusammenfassung der wesentlichen Ergebnisse der eingegangenen Stellungnahmen im Rahmen der frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit an der Bauleitplanung gemäß § 3 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) vom 30.09.2024 bis 18.11.2024 in Form einer Online-Beteiligung mit zusätzlicher Offenlage im Rathaus Buer
Bekanntgabe der wesentlichen Ergebnisse bzw. inhaltlichen Zusammenfassung der im Zuge der vom 30.09. bis zum 18.11.2024 erfolgten Online-Beteiligung bzw. Auslegung der Unterlagen im Rathaus Buer
1. Eintrag Beteiligungsformular vom 01.10.2024
Es werden Anregungen zur Gestaltung der Vegetation im Plangebiet gegeben.
2. Eintrag Beteiligungsformular vom 23.10.2024
In der Stellungnahme wird das Unverständnis ausgedrückt, warum vor einigen Jahren die Rodung von gewachsenem Gehölzbestand und die teilweise bauliche Nutzung der Flächen im Umfeld des Plangebiets in Ordnung gewesen sei, nun aber vormals baulich nutzbare Flächen als Grünflächen gesichert werden sollen, obwohl Bauland dringend benötigt werde.
3. Eintrag Beteiligungsformular vom 14.11.2024
Es wird angeregt, die Waldfläche im Plangebiet als Erweiterungsfläche für die angrenzende Kita zur Umsetzung eines naturpädagogischen Outdoorkonzepts zu nutzen.
4. Eintrag Beteiligungsformular vom 02.10.2024
In der Stellungnahme wird die Auffassung vertreten, mit der Planung werde bis dato planungsrechtliche Nutzungsmöglichkeiten eines Grundstücks eingeschränkt und der damit einhergehende Wertverlust sei auszugleichen.