14. Februar 2025, 14:32 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
Gelsenkirchen war erfolgreich im Nationalen Bewerbungsverfahren des Deutschen Fußballbundes (DFB) um eine mögliche Ausrichtung der UEFA Women’s EURO 2029 in Deutschland und steht auf der Shortlist der potenziellen Spielorte.
Das Präsidium des Deutschen Fußball-Bundes hat in seiner Sitzung am heutigen Freitag eine Vorauswahl von elf Spielorten, darunter Gelsenkirchen mit dem FC Schalke 04, getroffen.
„Auch wenn es vereinzelt kritische Töne gab, haben wir uns im letzten Jahr als gute Gastgeber bei der Europameisterschaft der Herren präsentiert. Umso schöner wäre es nun auch ein europäisches Fußballfest für die Damen in Gelsenkirchen auszurichten“, freute sich Oberbürgermeisterin Karin Welge über den erreichten Zwischenerfolg.
Das Turnier soll mit 16 Teams an 31 Spieltagen in voraussichtlich acht Spielorten ausgetragen werden. Die endgültige Auswahl der Spielorte nimmt der DFB im Juni vor, die finalen Unterlagen für das internationale Bewerbungsverfahren der UEFA sind bis zum 27. August 2025 bei der UEFA einzureichen. Das UEFA-Exekutivkomitee wird im Dezember den EM-Ausrichter 2029 bekanntgegeben.
Folgende elf Spielorte sind in der aktuellen Vorauswahl: Berlin, Dortmund, Düsseldorf, Frankfurt, Gelsenkirchen, Hannover, Köln, Leipzig, München, Rostock, Wolfsburg.