19. Februar 2025, 15:02 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
Bildrechte: Andrea Piacquadio | Pexels
Eine psychosoziale und kultursensible Beratungsstelle für sexuelle und geschlechtliche Vielfalt hat das Ziel in krisenhaften Lebenssituationen zu unterstützen sowie Austausch und Selbsthilfe von Betroffenen zu fördern.
Die Trägerschaft für eine einzurichtende Beratungsstelle in Gelsenkirchen soll im Rahmen eines Interessenbekundungsverfahrens ermittelt werden.
Sofern Sie beabsichtigen, eine Interessenbekundung für die Übernahme der Trägerschaft für eine zukünftige psychosoziale und kultursensible Beratungsstelle für sexuelle und geschlechtliche Vielfalt, ist diese ausschließlich elektronisch zu übermitteln.
Der letztmögliche Abgabetermin für Ihre Interessenbekundung und die konzeptionellen Überlegungen ist Freitag, der 7. März 2025 um 12 Uhr (Ausschlussfrist).
Bitte senden Sie Ihre Interessenbekundung an folgendes E-Mail-Postfach: sozialplanung@gelsenkirchen.de
Alle eingegangenen Interessenbekundungen werden auf der Basis einer Bewertungsmatrix geprüft und bewertet. Die drei am besten bewerteten Interessenbekundungen werden zu einer persönlichen Vorstellung am Dienstag den 18. März, im Zeitraum von 9 bis 12 Uhr eingeladen.
Die Auswahlkommission spricht anschließend eine entsprechende Empfehlung zum Beschluss im Ausschuss für Soziales und Arbeit aus.
Die Anforderungen an Ihre Interessenbekundung entnehmen Sie bitte der Leistungsbeschreibung in Anlage 1.
Für Ihre Rückmeldung benutzen Sie bitte den Interessebekundungsvordruck in Anlage 2.