06. März 2025, 17:49 Uhr | Westfälische Hochschule
Bereits zum sechsten Mal finden die überregionalen Themenwochen "Studienzweifel" an Hochschulen in ganz NRW statt. Drei Wochen lang laden Hochschulen im März dazu ein, sich umfassend über berufliche Neu- und Umorientierung, Studien- sowie Hochschulwechsel oder einen möglichen Studienausstieg zu informieren. Auch die Westfälische Hochschule (WH) bietet den Studierenden in dieser Zeit an allen drei Standorten Möglichkeiten zur Umorientierung und zur Steigerung der Entscheidungskompetenz. Eine Online-Veranstaltung und persönliche Beratungsgespräche sollen den Studierenden optimale Unterstützung bieten.
Das Programm zielt darauf ab, Studierende zu unterstützen, die über einen Wechsel ihres Studiengangs nachdenken oder erwägen, das Studium vorzeitig zu beenden. In den angebotenen Veranstaltungen erhalten die Teilnehmenden wertvolle Orientierungshilfen für das Vorgehen in Umbruchsituationen. Darüber hinaus erfahren sie, wo sie ihre Informationssuche beginnen können und welche Unterstützungsangebote ihnen zur Verfügung stehen.
Programm an der Westfälischen Hochschule:
Du bist am Zug! Workshop zur Steigerung der Entscheidungskompetenz
Der Workshop „Du bist am Zug!“ richtet sich an Studierende, die ihre Fähigkeit zur Entscheidungsfindung stärken möchten, um langfristig bessere Entscheidungen treffen zu können. Während des Workshops werden sowohl in Einzel- als auch Gruppenarbeiten Strategien erarbeitet, die dabei unterstützen sollen, aktuelle und zukünftige Entscheidungen einfacher zu treffen. Das Ziel des Workshops ist es, das verbreitete innere Ringen zu erleichtern. Die Frage „Soll ich´s wirklich machen oder lass ich´s lieber sein“ – bekannt aus einem 90er-Jahre-Hit, soll für Studierende leichter zu bewältigen sein.
· Campus Bocholt: Dienstag, 11.03.2025 von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr
· Campus Recklinghausen: Dienstag, 18.03.2025 von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr
· Campus Gelsenkirchen: Dienstag, 25.03.2025 von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Peilung verloren? Kursänderung! – Workshop zur Neu-Orientierung im Studium
Der Workshop „Peilung verloren? Kursänderung“ hat das Ziel, Studierende, welche an ihrem Studium zweifeln, dabei zu unterstützen, den für sie passenden Weg zu finden. Dabei geht es darum, wieder mehr innere Klarheit über die eigenen Ziele und Ressourcen zu gewinnen und daraus Handlungsoptionen zu entwickeln. Der Fokus liegt hierbei auf den persönlichen Fähigkeiten und Kompetenzen.
· Campus Recklinghausen: Donnerstag, 13.03.2025 von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr
· Campus Gelsenkirchen: Donnerstag, 20.03.2025 von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr
· Campus Bocholt: Donnerstag, 27.03.2025 von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Informationsveranstaltungen für Studienzweiflerinnen und Studienzweifler
Studierende aller Studiengänge und Semester können an dieser Online-Informationsveranstaltung teilnehmen. Sie richtet sich insbesondere an diejenigen, die an ihrer aktuellen Studiensituation zweifeln oder eine Neu-Orientierung in Erwägung ziehen. In einzelnen Kurzvorträgen erläutern die Zentrale Studienberatung (ZSB), die Bundesagentur für Arbeit, die Industrie- und Handelskammer Nord Westfalen und die Handwerkskammer Münster mögliche Lösungswege. Diese beziehen sich vorwiegend auf Unterstützungsmöglichkeiten im aktuellen Studium, Neuorientierung, Fachwechsel oder den Einstieg in eine berufliche Ausbildung. Im Anschluss können alle Teilnehmenden noch individuelle Fragen an die Beraterinnen und Berater stellen und Termine vereinbaren. Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig.
Die kommende Online-Informationsveranstaltung findet am Donnerstag, dem 13.03.2025, von 15:00 – 16:00 Uhr statt.
Alle Angebote zum Thema Studienzweifel stehen auch Studierenden anderer Hochschulen offen.